Veröffentlicht in Kategorie
Veröffentlicht in What´s up 2017/2018
September 2017 / AbsolventInnen Im Beisein von Bildungslandesrätin Mag. Christine Haberlander und viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft fand im Steinernen Saal des Landhauses die feierliche Übergabe d ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Jänner 2013 / AbsolventInnen Mein Name ist Katharina Palmanshofer und ich bin Absolventin des Europagymnasiums Baumgartenberg. Nach meiner Reifeprüfung im Jahr 2009 begann ich das Studium für Landschaftsplanung un ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
November 2012 / AbsolventInnen Als ich im Jahr 2005 nach acht Jahren am Europagymnasium Baumgartenberg meine Matura abgeschlossen hatte, war ich nicht nur durch das Reifeprüfungszeugnis offiziell ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Oktober 2012 / AbsolventInnen Mein Name ist Carina Dieringer, ich bin 20 Jahre alt und Absolventin des Europagymnasiums Baumgartenberg. Nachdem ich im Juni 2010 die Reifeprüfung abgelegt habe, entschied ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
|Oktober 2012 / AbsolventInnen Nach acht Jahren im Europagymnasium und abgeschlossener Reifeprüfung in Baumgartenberg im Jahr 2005 entschied ich mich, an der Wirtschaftsuniversität Wien das Studium d ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
|September 2012 / AbsolventInnen Als ich nach der Matura gefragt wurde, welcher mein Lieblingsgegenstand gewesen sei, antwortete ich: „Eigentlich habe ich jeden Gegenstand vor allem dazu benutzt, ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
September 2012 / AbsolventInnen Nach dem erfolgreichen Abschluss am Europagymnasium stand ich vor der großen Frage: Was nun? Wie viele MaturantInnen hatte auch ich wenig Ahnung, was die Zukunft für m ...Veröffentlicht in What´s up 2011/2012
Mai 2012 / AbsolventInnen Mein Name ist Christina Kamleitner, ich habe 2010 am Europagymnasium Baumgartenberg meine Reifeprüfung abgelegt. Danach inskribierte ich an der Fachhochschule Krems den ...Veröffentlicht in What´s up 2011/2012
Februar 2012 / AbsolventInnen Mein Name ist Julia Anghel und ich habe im Juni 2011 am Europagymnasium vom Guten Hirten maturiert. Nach meinem Abschluss in Baumgartenberg habe ich mich für ein Studium ...Veröffentlicht in What´s up 2011/2012
Februar 2012 / AbsolventInnen Ich, Johanna Wipplinger, studiere seit September 2011 an der WU Wien Internationale BWL. Mit Bestehen der Prüfung für Europäisches und Öffentliches Recht habe ich die ...Veröffentlicht in What´s up 2011/2012
November 2011 / AbsolventInnen Bericht einer Absolventin: Theologie zu studieren bedeutet ein Wagnis. Sich über zumindest fünf Jahre intensiv mit Philosophie, biblischen Texten und Dogmatik zu b ...Veröffentlicht in What´s up 2011/2012
November 2011 / AbsolventInnen Mein Name ist Mag. Kornelia Silvia Mayer, im Europagymnasium vom Guten Hirten früher auch als “Nelly” bekannt. Ich habe damals 2003, Dank der Motivation durch unsere ...Veröffentlicht in What´s up 2010/2011
März 2011 My name is Lisa, I am 19 years old and right now I am spending my time in New York as an Au Pair. Before I came to America, I was attending the Europagymnasium Baumgartenberg, and after ...Veröffentlicht in What´s up 2008/2009
Im Alter von 12 Jahren legte Benedikt Küllinger aus der 3b des Europagymnasiums Baumgartenberg als jüngster Kandidat Österreichs alle 7 Teilprüfungen des Europäischen Computerführerscheins (ECDL) erfolgreich ...Veröffentlicht in What´s up 2009/2010
Im Rahmen der Tagung der eLSA – SchulkoordinatorInnen Oberösterreichs in Baumgartenberg wurde an Benedikt Küllinger (4b) das ECDL - advanced- Zertifikat für alle 4 bestandenen ECDL-advanced Prüungen ...Veröffentlicht in What´s up 2009/2010
Im Rahmen einer Feierstunde am BORG Honauerstraße in Linz wurde Tobias Lehner (8a) für seine hervorragenden Ergebnisse im Rahmen der Unternehmerprüfung 2009 von Präsident Dr. Leitl und BM Dr. Schmied ...Veröffentlicht in What´s up 2022/2023
... ur ein Teil der ECDL-Absolventen des vergangenen Schuljahres zu sehen. Die Ausbildung im Zuge des Engel-Projekts absolvierten folgende SchülerInnen: Aschauer Nina Barth Lisa Ghannameh Tasneem Harrei ...Veröffentlicht in What´s up 2022/2023
Jänner 2023 / AbsolventInnen Mein Name ist Johannes Poldlehner und ich bin Absolvent des Europagymnasiums Baumgartenberg 2016. „Mit Plastik richtig umgehen“ ist ein Satz, der mich schon sehr lange ...Veröffentlicht in What´s up 2022/2023
Dezember 2022 / AbsolventInnen Im Dezember 2022 besuchte der Absolvent Horst Moser, welcher derzeit als Manager Customer Interaction bei HOFER arbeitet und für den Webauftritt von HOFER Österreich z ...Veröffentlicht in What´s up 2022/2023
November 2022 / DGB Seit Jahren ist das Europagymnasium in Baumgartenberg ein offizieller Teststandort für den ECDL/ICDL. Dieses standardisierte Verfahren bescheinigt dem Absolventen/der Absolventin ...Veröffentlicht in What´s up 2022/2023
November 2022 / AbsolventInnen Mein Name ist Andrea Plaim und ich bin mittlerweile 37 Jahre alt. Ich startete damals im 2. Jahrgang des Europagymnasiums Baumgartenberg. Damals waren wir noch sehr ...Veröffentlicht in What´s up 2022/2023
August 2022 / AbsolventInnen Jonas Enengl, Fritz Kürmayr und Moritz Schedlberger, drei frisch gebackene Absolventen unserer Schule, durften am 29. August 2022 im festlichen Redoutensaal der Stadt ...Veröffentlicht in What´s up 2021/2022
Juni 2022 / AbsolventInnen Von 17.-19.06. waren alle Preisträger der Dr. Hans Riegel-Stiftung aus dem Jahr 2021 eingeladen, an einem aufregenden und abwechslungsreichen Wochenende in Bochum teilzunehmen. ...Veröffentlicht in What´s up 2021/2022
Mai 2022 / AbsolventInnen Mein Name ist Fabian Pischinger, bin 24 Jahre alt und Absolvent des Europagymnasiums Baumgartenberg. Während meiner Schulzeit am Europagymnasium war für mich immer k ...Veröffentlicht in What´s up 2021/2022
... hnik, wartet auf die SchülerInnen. Schmökern Sie in unserem Angebot und überzeugen Sie sich von der Vielfalt der Ausbildung in unserer Oberstufe. Und: Lesen Sie einfach unsere Absolventenberichte unter Wha ...Veröffentlicht in What´s up 2021/2022
Oktober 2021 / AbsolventInnen Nach 6 Jahren Studium beendete ich 2020 mein Medizinstudium. Mitten in der ersten Coronawelle, und in einer Zeit, wo viele Zukunftspläne noch unsicher waren, startete ...Veröffentlicht in What´s up 2021/2022
... mmen würden. Mit einer guten Ausbildung stünden den Absolventinnen und Absolventen alle Türen für die Zukunft offen. Für das Europagymnasium nahmen neben 8a-Klassenvorstand Andreas Peterseil folgende Matu ...Veröffentlicht in What´s up 2021/2022
August 2021 / AbsolventInnen 12.08.2021 Anfang 2013, acht Jahre nach der Matura, beschrieb ich im ersten Absolventenbericht meinen bis dahin gegangenen Weg hinsichtlich Ausbildung und Arbeitserfahrung. ...Veröffentlicht in What´s up 2020/2021
März 2021 / 4c, 8b / RK, GSP Ein brisantes Thema, die Auslandserfahrungen eines Eurogym-Absolventen, die Kooperation zweier Fächer und viele interessierte ZuhörerInnen aus Unter- und Oberstufe ha ...Veröffentlicht in What´s up 2020/2021
... it Bravour bestanden. Schon am Ende des letzten Schuljahres hatten an mehreren Terminen sämtliche KandidatInnen ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt. Besonders stolz sind wir auf die Absolventinnen im Be ...Veröffentlicht in What´s up 2019/2020
Februar 2020 / AbsolventInnen Matura - was nun? Diese in meiner Vorbereitungszeit auf meinen Schulabschluss oft um mich herum wahrgenommenen drei Worte haben mich damals glücklicherweise zu keinem ...Veröffentlicht in What´s up 2019/2020
Jänner 2020 / AbsolventInnen Mein Name ist Horst Moser und ich bin Absolvent des Europagymnasiums Baumgartenberg 2014. Voller Motivation und Tatendrang war mir nach 8 intensiven Schuljahren klar, ...Veröffentlicht in What´s up 2019/2020
November 2019 / AbsolventInnen ...Veröffentlicht in What´s up 2019/2020
November 2019 / AbsolventInnen Liebe Leserinnen und Leser! Man sagt, die Schulzeit prägt jemanden ein ganzes Leben. Wenn man als Schüler mittendrin steckt, wünscht man sich einfach nur, dass diese Ze ...Veröffentlicht in What´s up 2019/2020
... eisten eine hervorragende Basis, sowohl für ein Studium, als auch für jede angeschlossene berufliche Karriere. AbsolventInnen der Schule würden von den breit gefächerten Bildungs- und Ausbildungsimpulsen jedenfalls ...Veröffentlicht in What´s up 2019/2020
September 2019 / AbsolventInnen Lehrabschluss mit Auszeichnung Nicht nur auf jede weiterführende Ausbildung an Universität, Fachhochschule, Akademie oder Kolleg, sondern auch auf den direkten E ...Veröffentlicht in What´s up 2018/2019
Mai 2019 / AbsolventInnen Matura 2009 ten years after Zum zehnjährigen Maturatreffen luden die MaturantInnen des Jahrgangs 2009 am 11.05. – und sehr viele fanden sich an diesem Samstagnachmittag ...Veröffentlicht in What´s up 2018/2019
Februar 2019 / AbsolventInnen Ich heiße Vanessa Gumilar und habe 2015 am Europagymnasium Baumgartenberg maturiert. Nach acht tollen Schuljahren entschied ich mich für das Studium der Wirtschaftswissenschaften ( ...Veröffentlicht in What´s up 2018/2019
... nologie, Betriebswirtschaft) gewährleisten eine hervorragende Basis, sowohl für ein Studium, als auch für jede angeschlossene berufliche Karriere. AbsolventInnen der Schule würden von den breit gefächerte ...Veröffentlicht in What´s up 2018/2019
November / AbsolventInnen Im Sommer 2013 war es so weit, nach acht aufregenden, spannenden und lehrreichen Jahren im Europagymnasium wurden meine KlassenkollegInnen und ich in die weite Welt entlassen. ...Veröffentlicht in What´s up 2018/2019
November / AbsolventInnen / SP Tobias Fröschl, Absolvent des Europagymnasiums Baumgartenberg, berichtete im Spanisch-Unterricht von den Eindrücken und Erfahrungen, die er während seines 12-monatigen Au ...Veröffentlicht in What´s up 2017/2018
Juni 2018 / AbsolventInnen Eurogym-Absolventin mit Head-Office in London Start-up "Yodel.io" als zukunftsorientiertes Geschäftsmodell Intelligente Telefonie: Get your business phone ...Veröffentlicht in What´s up 2017/2018
April 2018 / AbsolventInnen Mein Name ist Lisa-Maria Mayer, ich bin 24 Jahre alt und maturierte im Juni 2012 erfolgreich am Europagymnasium Baumgartenberg. Nach der Matura entschied ich mich für das ...Veröffentlicht in What´s up 2017/2018
März 2018 / AbsolventInnen Als frischgebackene Eurogym-Absolventin entschied ich mich 2011 für das Studium der Internationalen Betriebswirtschaft (kurz „IBW“) an der Wirtschaftsuniversität Wien (W ...Veröffentlicht in What´s up 2017/2018
Februar 2018 / AbsolventInnen Carolin Pichler (MJ 2017) hat sich im Rahmen ihres Architektur-Studiums an der FH Kärnten unserer Schul-Kirche Baumgartenberg angenommen und eine kleine, aber feine Arbeit ...Veröffentlicht in What´s up 2017/2018
Jänner 2018 / AbsolventInnen Wenn wir an die Schulzeit im Europagymnasium zurückdenken, scheint es, als wäre diese in einem anderen Leben gewesen. So viel Zeit ist verstrichen, und alles hat sich ve ...Veröffentlicht in What´s up 2017/2018
... chnologie, Betriebswirtschaft, Sozialkompetenz) eine hervorragende Basis sowohl für ein Studium als auch für jede berufliche Karriere. AbsolventInnen der Schule würden von den breit gefächerten Bildungs ...Veröffentlicht in What´s up 2017/2018
Oktober 2017 / AbsolventInnen Als ich 2011 in die Maturaklasse ging, wusste ich was ich wollte und hatte einen genauen Plan: Nach Wien gehen und an der Wirtschaftsuniversität BWL studieren. Wenige ...Veröffentlicht in What´s up 2017/2018
Oktober 2017 / AbsolventInnen Eurogym-Absolvent nach bestandener Matura erneut erfolgreich Am 25. Juli 2017 war es endlich soweit. Paul Käferböck und seine ‚Freaks‘ flogen nach einem sehr langen u ...Veröffentlicht in What´s up 2017/2018
September 2017 / AbsolventInnen Ich habe 2006 am Europagymnasium maturiert und wusste damals genau, was ich später machen will: schreiben. Entgegen vieler Ratschläge entschied ich mich für ein Publizistik-Studium in ...Veröffentlicht in What´s up 2016/2017
April 2017 / AbsolventInnen Als Schülerin der „Pionierklasse“ 1a, Jahrgang 1995, legte ich 2003 am Europagymnasium die Reifeprüfung ab. Da wir im Europagymnasium vielseitig gefördert wurden, fi ...Veröffentlicht in What´s up 2016/2017
März 2017 / AbsolventInnen Warum das Eurogym am Ärztemangel nicht Schuld hat... Inzwischen ist sie schon wieder drei Jahre her, meine Matura am Europagymnasium Baumgartenberg. Die Zeit verfliegt, k ...Veröffentlicht in What´s up 2016/2017
März 2017 / AbsolventInnen Mein Name ist Herwig Grabmayr und ich habe 2011 am Europagymnasium maturiert. Während der Schulzeit entdeckte ich schon früh meine Begeisterung für die klassischen N ...Veröffentlicht in What´s up 2016/2017
... ch über technische Studien informieren konnte. In der abschließenden Informationsveranstaltung im AudiMax stellten sich noch Absolventen vor. Es war ein erfolgreicher Tag, von dem wir Vieles mitgenommen hab ...Veröffentlicht in What´s up 2016/2017
Februar 2017 / AbsolventInnen Studienabschluss mit ausgezeichnetem Erfolg an der Montanuniversität Leoben 10/2015 im Fachbereich Petroleum Engineering (Fachrichtung Drilling Engineering [Tiefbohrtechnik]). ...Veröffentlicht in What´s up 2016/2017
Jänner 2017 / 5b / Informatik Gratulation an Karoline Moser: Sie legte alle vier ECDL Advanced - Prüfungen im Alter von 13 Jahren ab und ist nun auch offiziell die jüngste ECDL Advanced - Absolventin Ös ...Veröffentlicht in What´s up 2016/2017
Jänner 2017 / 1abc / AbsolventInnen Absolventin BSc Lisa Hödlmayr zurück an alter Wirkungsstätte: Einen gelungenen Gastauftritt absolvierte unsere ehemalige Schülerin und ausgebildete Mentaltrainerin Lisa ...Veröffentlicht in What´s up 2016/2017
Jänner 2017 / AbsolventInnen Ich heiße Anna Sophia Posawetz und habe 2015 im Europagymnasium Baumgartenberg maturiert. Als „Versuchskaninchen“ für die Zentralmatura war das natürlich eine aufregende Zei ...Veröffentlicht in What´s up 2016/2017
... udium als auch für jede berufliche Karriere. AbsolventInnen der Schule würden von den angebotenen Bildungs- und Ausbildungsimpulsen jedenfalls nachhaltig profitieren, meinte der Landesschulinspektor. Unser ...Veröffentlicht in What´s up 2016/2017
Dezember 2016 / AbsolventInnen Nach der Volksschule in Mitterkirchen besuchte ich das Europagymnasium vom Guten Hirten Baumgartenberg. Hier fand ich Schulkameradinnen, die zu Freundinnen wurden. ...Veröffentlicht in What´s up 2016/2017
... oll Simon, Absolvent 7,40 Tagesschnellster! Jg 96 1. Käferböck Paul, 8a 7,79 600m-Lauf ...Veröffentlicht in What´s up 2016/2017
Oktober 2016 / AbsolventInnen Als Schüler des erst dritten Jahrgangs des Europagymnasiums vom Guten Hirten startete ich nach Beendigung der Volksschule in Saxen meine „Karriere“ in Baumgartenberg ...Veröffentlicht in What´s up 2016/2017
September 2016 / AbsolventInnen Acht Jahre besuchte ich das Europagymnasium Baumgartenberg, um mich schließlich im Juni 2012 als "reif" bezeichnen zu können. Kurz darauf wartete jedoch schon das ...Veröffentlicht in What´s up 2015/2016
Mai 2016 / AbsolventInnen Gerne denke ich an meine Schulzeit in Baumgartenberg zurück. 2003 war ich eine der SchülerInnen, die erstmals die Reifeprüfung am Europagymnasium abgelegt haben. Mit wehender we ...Veröffentlicht in What´s up 2015/2016
April 2016 / 6a, AbsolventInnen Nach ihrem letztjährigen Erfolg beim Musikwettbewerb in Italien und einer erneut ausgezeichneten Teilnahme bei Prima La Musica erhielt Lydia Küllinger (6a) die Möglichkeit, mi ...Veröffentlicht in What´s up 2015/2016
April 2016 / AbsolventInnen Nachdem ich meine Matura am Europagymnasium in Baumgartenberg 2005 absolviert hatte, führte mein Weg zunächst an die FH Eisenstadt, wo ich „Internationale Wirtschaftsbeziehungen“ s ...Veröffentlicht in What´s up 2015/2016
Jänner 2015 / AbsolventInnen Mein Name ist Veronika Helbich-Poschacher und ich habe 2014 am Europagymnasium Baumgartenberg maturiert. Was danach kommen sollte, war immer die große beängstigende Fr ...Veröffentlicht in What´s up 2015/2016
... messen. Ausgerichtet war der Wettbewerb für junge SängerInnen sowie MusikerInnen im Alter von 6 bis 20 Jahren, StudentInnen sowie AbsolventInnen von privaten und öffentlichen Musikschulen, Akademien un ...Veröffentlicht in What´s up 2015/2016
November 2015 / AbsolventInnen Als wir im Sommer 2010 endlich die Matura in der Tasche hatten und uns die weite Welt plötzlich offen stand, war mir noch gar nicht so klar, wie stark wir doch in den ...Veröffentlicht in What´s up 2015/2016
November 2015 / AbsolventInnen Nach Ableistung des Präsenzdienstes in Hörsching habe ich in Hagenberg den BSc- und den MSc-Studiengang „Mobile Computing“ absolviert, um schließlich vor knapp fünf Jah ...Veröffentlicht in What´s up 2015/2016
... ervorragende Basis sowohl für ein Studium als auch für jede berufliche Karriere. AbsolventInnen der Schule würden von den angebotenen Bildungs- und Ausbildungsimpulsen jedenfalls nachhaltig profitieren, meinte d ...Veröffentlicht in What´s up 2015/2016
September 2015 / AbsolventInnen Als Pionierorganismen bezeichnet man jene Tiere und Pflanzen, die ein neu entstandenes Habitat als erste besiedeln. Sie dominieren den neu entstandenen Lebensraum so ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
... leitet, bei dem Eltern, LehrerInnen, SchülerInnen, AbsolventInnen und Freunde des Europagymnasiums den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen ließen. Der Nachmittag wurde vom Elternverein wieder perfe ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
Juni 2015 / AbsolventInnen Am 19. Juni fanden sich viele ehemalige SchülerInnen des Maturajahrganges 2005 im Europagymnasium Baumgartenberg ein, um ihr zehnjähriges Maturajubiläum zu feiern. Au ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
April 2015 / AbsolventInnen Mein Name ist Stefanie Brandstetter und ich habe 2013 erfolgreich am Europagymnasium Baumgartenberg maturiert. Derzeit studiere ich mit Herzblut Forstwirtschaft sowie Holz-und ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
März 2015 / AbsolventInnen WAGEN WOLLEN WISSEN HANDELN Nachdem ich im Juni 2005 die Matura im Europagymnasium Baumgartenberg abgeschlossen hatte, dachte ich mir (wahrscheinlich wie so viele MaturantInnen): ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
Februar 2015 / AbsolventInnen Nach meiner Matura im Jahr 2007 hätte wohl viel dafür gesprochen, meine pianistische Karriere weiterzuverfolgen, der ich während meiner gesamten Schulzeit einen Großteil mei ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
Februar 2015 / AbsolventInnen Nach dem erfolgreichen Abschluss der Matura am Europagymnasium im Jahr 2007 ging es für mich zuerst zum Zivildienst. Diesen absolvierte ich als Rettungssanitäter beim R ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
Februar 2015 / AbsolventInnen Ein Essay über die aufstrebende Bedeutsamkeit der Zusatzkompetenzen von Michael Neulinger Max Grundig, einer der erfolgreichsten deutschen Nachkriegsunternehmer, ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
Dezember 2014 / AbsolventInnen Mein schneller und spannender Weg von der Matura ins Arbeitsleben 2009 habe ich die Reifeprüfung am Europagymnasium mit Auszeichnung abgeschlossen - 2014 folgte nun ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
November 2014 / AbsolventInnen Mein Name ist Thomas Bachler, ich bin 22 Jahre alt und habe im Juni 2010 am Europagymnasium Baumgartenberg erfolgreich maturiert. Nach der Reifeprüfung absolvierte ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
... unikationsfähigen AbsolventInnen kann mit cool bedient werden. Das Konzept ist als didaktische Ergänzung des Lehrens und Lernens am Europagymnasium für den Schulstandort generell höchst attraktiv. Schriftli ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
... s sowohl für ein Studium als auch für jede berufliche Karriere. AbsolventInnen der Schule würden von den angebotenen Bildungs- und Ausbildungsimpulsen jedenfalls nachhaltig profitieren. FOTOS: Enge ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
Oktober 2014 / AbsolventInnen „Was mache ich nun, was sind meine Stärken oder aber auch Schwächen?“ Diese schwierigen Fragen werden sich nach der Matura wahrscheinlich einige von euch stellen. Es s ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
Oktober 2014 / AbsolventInnen Mein Name ist Mag. Christina Wittberger und ich habe im Juni 2009 meine schulische Karriere am Europagymnasium Baumgartenberg erfolgreich mit der Matura abgeschlossen. ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
September 2014 / AbsolventInnen Als meine Schulausbildung im Europagymnasium im Jahr 2008 zu Ende ging, war ich noch sehr unschlüssig, wie es weitergehen sollte. Mir war bereits klar, dass ich ein ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
Mai 2014 / AbsolventInnen Einen besonderen Besuch stattete Gernot Froschauer (Mj 2013), Absolvent dieser Schule und langjähriger Biblio-Mitarbeiter, der Schulbibliothek des Europagymnasiums ab. Er ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
Mai 2014 / AbsolventInnen Neben meinem Studium „Digital Film & Animation“, welches sich als die absolut richtige Wahl herausgestellt hat, verbringe ich wie schon zu Gym-Zeiten sehr viel Zeit mit Tischtennis. ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
Februar 2014 / AbsolventInnen Als ich am Europagymnasium Baumgartenberg im Jahr 2006 meine Matura machte, wusste ich bereits genau, wo es für mich danach hingehen sollte. Bereits zwei Mal hatte ich ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
... chische Nationalmannschaft profitiert seit Jahren vom intensiven Talent-Scouting am Europagymnasium, Veli Celik (Absolvent), Nikolaus Brandner (7b) und Felix Panzer (7b) haben in der Profiliga nicht n ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
Jänner 2014 / AbsolventInnen Von Baumgartenberg einmal um die Welt Als ich im Herbst 1999 die Ausbildung am Europagymnasium begann, hatte ich keine Ahnung, wohin mich dieser Weg einmal führen w ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
Dezember 2013 / AbsolventInnen Als ich im Jahr 2010 die Matura am Europagymnasium Baumgartenberg absolvierte, war ich unglaublich aufgeregt, eine andere Phase meines Lebens zu beginnen. Die 8 Jahre ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
November 2013 / AbsolventInnen Manchmal kommt es mir so vor als wäre die Matura erst gestern gewesen, so schnell sind die letzten Jahre vergangen. Dabei ist es jetzt doch schon ein paar Jahre her, ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
November 2013 / AbsolventInnen Die drei Fähigkeiten „Wollen, Wagen, Wissen“ haben mich seit meinem Abschluss am Europagymnasium Baumgartenberg im Jahr 2006 stets begleitet. Oft blicke ich auf meine ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
November 2013 / AbsolventInnen Nach der erfolgreichen Matura Ende Juni 2007 begann ich im Herbst mit dem Studium der Humanmedizin an der Universität Innsbruck. Ich war es gewohnt, in einer Klasse ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
November 2013 / AbsolventInnen Mein Name ist Lisa Kern und ich bin Absolventin des Europagymnasiums Baumgartenberg. Nach meiner Reifeprüfung im Jahr 2009 entschied ich mich, ein freiwilliges soziales ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
Oktober 2013 / AbsolventInnen Mein Name ist Judith Durstberger, ich bin 19 Jahre alt und studiere Musikerziehung und Spanisch (Lehramt) in Wien. Nachdem ich im Juni 2013 meine Reifeprüfung am Europagymnasium ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
... Olympiaden und Mini-Olympiaden in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie vergeben wurden. Vizerektorin Univ. Prof. Dr. Gabriele Kotsis betonte in ihrer Festrede, wie dringend AbsolventInnen naturwissens ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
April 2013 / AbsolventInnen Nach der Matura liegt dir die Welt zu Füßen – so oder so ähnlich fühlte ich mich im Juni 2005, bis mir dämmerte, dass diese Freiheit und Wahlmöglichkeit auch einschränkend sein k ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Februar 2013 / AbsolventInnen Mein Name ist Christian Martinek, ich bin 19 Jahre alt und arbeite als Zivildiener im Kloster Baumgartenberg. Als ich im Vorjahr meine Reifeprüfung am Europagymnasium ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Jänner 2013 / AbsolventInnen „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben". Dieses Zitat von Hermann Hesse hat mir eine Schulkollegin in ein Billet geschrieben, a ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Jänner 2013 / AbsolventInnen Nach acht großartigen Jahren im Europagymnasium vom Guten Hirten Baumgartenberg begann ich im Jahr 2005 mein Studium an der Johannes Kepler Universität in Linz. Da mi ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Dezember 2012 / AbsolventInnen Nach meiner Matura am Europagymnasium im Jahr 2011 beschloss ich, mich als Au-Pair in Paris zu bewerben. Da mich die französische Sprache schon immer begeistert hatte ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Dezember 2012 / AbsolventInnen Mein Name ist Melanie Kamleitner und ich habe 2011/12 am Europagymnasium Baumgartenberg die Reifeprüfung erfolgreich absolviert. Aufgrund des Wunsches, nach der Matura ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
... nen dieser dualen Ausbildung bekundet. Bei der Vorstellung des Projektes im Rahmen eines Elterninformationsabends über die Bildungsangebote in der Oberstufe des Europagymnasiums gab es viel Applaus für de ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
... olventInnen des Biotechnologie-Projekts, sowie die ausgezeichneten Ergebnisse der DELE-Prüfungen aus Spanisch. Das Europagymnasium gratuliert allen erfolgreich Zertifizierten zu ihrem persönlichen Erfo ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
November 2012 / AbsolventInnen Mein Name ist Michael Achleitner und ich habe im Jahr 2005 am Europagymnasium Baumgartenberg meine Matura abgelegt. Nach Absolvierung des Präsenzdienstes begann ich ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
... te Basis für jede weitere Ausbildung oder den Direkteinstieg in den Beruf. Erfreulich sind diesbezüglich die vielen positiven Rückmeldungen unserer AbsolventInnen. Zurück ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
November 2012 / AbsolventInnen Nach der Matura in Baumgartenberg absolvierte ich 9 Monate Zivildienst in der Justizanstalt Linz und begann 2011 mit dem Studium der Rechtswissenschaften an der JKU ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
November 2012 / AbsolventInnen Mein Name ist Magdalena Hader und ich habe 2008 am Europagymnasium Baumgartenberg maturiert. Derzeit bin ich im 9.Semester des Mechatronik-Studiums an der Johannes Kepler ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
November 2012 / AbsolventInnen ....oder "All the world's a stage" (W. Shakespeare) Mein Name ist Daniela Lehner, ich bin 25 und Musicaldarstellerin. Vor sieben Jahren habe ich in Baumgartenberg mei ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
November 2012 / AbsolventInnen Mein Name ist Lukas Adali, ich habe das Europagymnasium im Jahr 2008 abgeschlossen und arbeite bei Synthesa als Logistik Manager. Der Matura folgte das Studium „Internationales ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
November 2012 / AbsolventInnen Nach acht Jahren die ich gut behütet im Europagymnasium Baumgartenberg verbracht hatte, begann ich im Herbst 2006 das Studium „Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau" ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Oktober 2012 / AbsolventInnen Nach meinem erfolgreichen Abschluss am Europagymnasium Baumgartenberg im Jahr 2009 hatte ich schon eine klare Vorstellung davon, welche Richtung ich für mein Weiterstudium ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Oktober 2012 / AbsolventInnen Nach der Matura am Europagymnasium (2005) und einem Zivildienstjahr, das mir die Dehnbarkeit des subjektiven Zeitempfindens nur zu deutlich klarmachte, begann ich im ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Oktober 2012 / AbsolventInnen Mittlerweile sind schon 3 Jahre vergangen, seit ich meine Matura im Juni 2009 am Europagymnasium in Baumgartenberg absolviert habe, und ich erinnere mich immer wieder ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Oktober 2012 / AbsolventInnen Nach meiner erfolgreichen Matura im Jahr 2004 ging ich nach London, um meine Englischkenntnisse zu vertiefen und erste Auslandserfahrung zu sammeln. In einem 4* Hotel ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Oktober 2012 / AbsolventInnen Mein Name ist Christina Leimer und ich studiere seit meinem Abschluss am Europagymnasium vom Guten Hirten Baumgartenberg 2009 an der Universität Wien Französisch und G ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Oktober 2012 / AbsolventInnen Mein Name ist Hanna Pilsl und ich habe am Europagymnasium Baumgartenberg meine Matura im Juni 2011 erfolgreich abgelegt. Nach einem wohl verdienten entspannten Sommer ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Oktober 2012 / AbsolventInnen Mein Name ist Klaus Deinhofer, Absolvent des Europagymnasiums Baumgartenberg (Maturajahrgang 2009/10). Nach bestandener Reifeprüfung folgte ein "Übergangsjahr", in welchem ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
... mt nur 25 Ruderer bei den Junioren B) Veli Celik (Absolvent 2011)startete erstmals bei den Männern (nicht mehr bei den Junioren) im Achter und wurde in dieser Bootsklasse mit seinen Kollegen vom WSV ...Veröffentlicht in What´s up 2011/2012
... bereitet hatten, ließen die MaturantInnen, Eltern und LehrerInnen den Abend gemütlich ausklingen. Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen auf das Herzlichste! FOTOS Zurück ...Veröffentlicht in What´s up 2011/2012
April 2012 In der letzten Zeit haben sich immer wieder ehemalige AbsolventInnen über das What's up Portal des Europagymnasiums gemeldet. Auch ich bin nun Absolvent und werde diese Tradition fortsetzen, ...Veröffentlicht in What´s up 2011/2012
April 2012 / Absolventinnen Mein Name ist Lisa Derntl, ich bin Absolventin des Europagymnasiums vom Guten Hirten in Baumgartenberg. Nach meiner Matura 2010 entschied ich mich, für ein Jahr ins Ausland ...Veröffentlicht in What´s up 2010/2011
... Genf wünscht Magdalena Froschauer Absolventin des Europagymnasiums Baumgartenberg 2009 Zurück ...Veröffentlicht in What´s up 2005/2006
... zeichnete und acht gute Erfolge. Justine Kirchner und Sarah Luger erhielten ausschließlich die Note Sehr gut. Insgesamt ein wunderbares Ergebnis. Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen auf das He ...Veröffentlicht in What´s up 2005/2006
... estanden ab. Gratuliere! Fotogalerie Absolventen Fach: GWK Klassen: 6b Wann: Dezember 2005 ...Veröffentlicht in What´s up 2006/2007
... rerInnen der Schule auch LehrerInnen umliegender Schulen begrüßt werden. Drei Bruckner-Uni-Studenten/Absolventen (Yevgenij Kobyakov, André Würde und Benjamin Kneser) brachten dabei mit viel Gefühl, Humor ...Veröffentlicht in What´s up 2007/2008
... rfekt organisierten Live-Veranstaltung betonten Vertreter der Wirtschaft und Absolventen technischer Studien die guten Berufschancen und Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Bereich. Besonders AHS-Absolventen so ...Veröffentlicht in What´s up 2007/2008
... ojekt als Investition in potentielle zukünftige MitarbeiterInnen. AbsolventInnen des Gymnasiums Baumgartenberg haben bereits einschlägige Studiengänge in Wien, Leoben und Wels belegt. Julia Fritzl (Maturaj ...Veröffentlicht in What´s up 2007/2008
... solvent und Schüler der letztjährigen 8a. Seine Arbeit mit dem Titel Das Katastrophenhochwasser im Bezirk Perg und seine Folgen, betreut von Mag. Meyer, wusste die Jury zu überzeugen. Der Preis für ...Veröffentlicht in What´s up 2008/2009
... ch den Eurogym-Absolventen Christoph Gusenleitner (zur Zeit dort Zivildiener) erfuhren die SchülerInnen Genaueres über die Entstehung des Lagers, seinen Aufbau und die furchtbaren Taten, die dort bega ...Veröffentlicht in What´s up 2008/2009
Ein rauschendes Fest war der diesjährige Maturaball des Europagymnasiums Baumgartenberg. In der ÖTB-Turnhalle in Perg feierten Lehrer, Eltern, Schüler, Absolventen und MaturantInnen die bevorstehende Re ...Veröffentlicht in What´s up 2008/2009
... t fundierter Sprachausbildung gegenüber BHS – Absolventen beim Studium der Technik einen wesentlichen Vorteil haben: Sie haben kein Problem, Fachliteratur lesen zu können, denn diese ist eben mehrheit ...Veröffentlicht in What´s up 2008/2009
Was machen Absolventen und Schüler des Europagymnasiums abseits der Schule!? Sie gründen zum Beispiel im Frühjahr 2007 eine Band mit Namen ‚DREADED DOWNFALL', erarbeiten sich ein Stammpublikum und st ...Veröffentlicht in What´s up 2009/2010
... on ihrem Werdegang und ihrer aktuellen Aufgabe bei der Firma Nycomed. Das Eurogym freut sich über die erfolgreiche Absolventin und wünscht weiterhin alles Gute! B.rer.nat. Julia Hinterreither (M ...Veröffentlicht in Schule
... achhochschule, Akademie, Kolleg u.a.) oder auch für den direkten Berufseinstieg. Absolventinnen und Absolventen unseres Gymnasiums sollen durch ihre soziale Intelligenz, ihr sicheres Auftreten, ihre ...Veröffentlicht in Schule
... rnational Ein programmatischer Anspruch unserer Schule ist es, ihren Absolventinnen und Absolventen eine profunde Allgemeinbildung und die aktuellen Schlüsselqualifikationen mit auf den Weg zu geben ...