Französische Aussprache sichtbar machen

 September 2025 / F

Französisch

„Französische Aussprache sichtbar machen“ so lautet der Name eines vom FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung) geförderten Projekts der Universität Wien unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Elissa Pustka. Dieses innovative Vorhaben verbindet Forschung und kreative Vermittlung von französischer Aussprache. Im Zentrum steht die Frage: „Wie kann man die französische Aussprache, die oft deutlich von der Schrift abweicht, für Lernende sichtbar machen?“
Im Rahmen dieses Projekts hatte unsere Schule – dank Prof. Giera – die Möglichkeit, als eine von insgesamt nur neun Schulen in Österreich an einem Workshop zum Thema Visualisierung von Aussprache mit Hilfe von Comics (frz. bandes dessinées) teilzunehmen.

Weiterlesen

Englisch Theater Grein

 September 2025

Englisch Theater

Die achten Klassen begeisterten mit den Englisch-Theateraufführungen von THE WATSONS (Stück: Laura Wade) mehr als 650 Besucher:innen im Stadttheater Grein. Die auf einem unfertigen Text von Jane Austen beruhende Geschichte nahm das Publikum auf eine abwechslungsreiche und humorvolle Reise mit. Regie führte Lynsey Thurgar, die selbst Teil des Musicalensembles am Linzer Musiktheater ist. Den Schüler:innen der achten Klassen gratulieren wir herzlich zu fünf äußerst gelungenen Theaterabenden!

Im Laufe der Vorstellungen konnten Dir. Mag. Verena Schuster-Schedlberger, KR Christine Hödlmayr-Gammer, HR Mag. Josef Ratzenböck, HR Prof. Dr. Johannes Riedl, HR Mag. Franz Kappelmüller, HR Mag. Günther Vormayr, Dr. Astrid Wansch (SQM Bildungsdirektion), Mag. Katrin Blauensteiner-Vuketich (Direktorin BASOP/BBS Baumgartenberg), Dir. Mag. Wolfgang Hackner (BORG Perg), die Sponsor:innen Andreas Pfeiffer (Pfeiffer&Hiebl) und Mag Christa Eckerstorfer (A & S Bauconsulting GmbH) begrüßt werden.

Weiterlesen

Kennenlerntag 1b

 September 2025 / 1b / SOLE

Kennenlerntag

Unsere bemalte Keramik ist da!
Ein gelungener Start ins neue Schuljahr! Mitte September verbrachte die 1B einen spannenden Kennenlerntag rund um Gmunden. Nach einer Führung und einem kreativen Workshop bei Gmundner Keramik – bei dem wir unsere eigenen Kunstwerke bemalen durften – ging es weiter auf den Grünberg. Dort erkundeten wir den beeindruckenden Baumwipfelpfad und genossen die gemeinsame Zeit in der Natur.

Weiterlesen

Sommerschule: Ein bunter Auftakt ins neue Schuljahr

 September 2025

Sommerschule

Wenn sich die Klostergänge des Europagymnasiums schon Ende August langsam wieder mit Leben füllen, dann ist es wieder soweit: Am Europagymnasium Baumgartenberg steht die Sommerschule an, ein Konzept, das mittlerweile zur Tradition geworden ist.
Die Sommerschule war auch heuer wieder ein Ort des Wieder- und Neuentdeckens, des Festigens von Lernhinhalten und Vorbereitens auf das neue Schuljahr. Ob Mathematik, Englisch, Deutsch oder Französisch, in entspannter Atmosphäre wurden zentrale Inhalte des vergangenen Schuljahres aufgefrischt, um gelassen in das neue Schuljahr starten zu können.

Weiterlesen

Burg Rapottenstein und Sonnentor

 September 2025 / 3abc / GPB

Burg Rapottenstein

Im ersten wunderschönen Herbstregen machten sich die dritten Klassen unter der Leitung von Prof. Haslhofer am 24.9.25 auf ins halbnördliche Waldviertel. Je weiter wir nach „oben“ gelangten, umso mehr senkte sich die Temperatur. Bei schließlich 7 Grad (zumindest noch plus) erreichten wir Rappottenstein, eine nie durch Kampf oder Belagerung eingenommene Burg. Daher ist auch ihr Erhaltungszustand ausgezeichnet und tatsächlich auch für Ausflüge eine Reise wert.

Weiterlesen

The Watsons

 September 2025 / 8ab / E

Englisch Theater

Maturant*innen machen Theater in englischer Sprache

Im Greiner Stadttheater bringen die Maturantinnen und Maturanten des Europagymnasiums vom Guten Hirten Baumgartenberg auch heuer wieder ein Theaterstück in englischer Sprache auf die Bühne. Das diesjährige Stück „THE WATSONS“ wurde von Laura Wade geschrieben und mit dem Produktionsteam (Hans Peter Baumfried, Klaus Huemer, Nadja Weilig und Alexander Meyer) einstudiert. Regie führt Lynsey Thurgar, die als britische Native-Speakerin und Mitglied des Musical Ensemble am Linzer Musiktheater ihren reichen Erfahrungsschatz einbringt.
Im Stück kehrt die Hauptfigur Emma von ihrer reichen Tante zu ihrer armen Familie zurück.

Weiterlesen

Europagymnasium vom Guten Hirten - 4342 Baumgartenberg 1 - Tel +43 7269 75 51 - Fax +43 7269 75 51-25