Veröffentlicht in What´s up 2015/2016
... messen. Ausgerichtet war der Wettbewerb für junge SängerInnen sowie MusikerInnen im Alter von 6 bis 20 Jahren, StudentInnen sowie AbsolventInnen von privaten und öffentlichen Musikschulen, Akademien un ...Veröffentlicht in What´s up 2015/2016
November 2015 / AbsolventInnen Als wir im Sommer 2010 endlich die Matura in der Tasche hatten und uns die weite Welt plötzlich offen stand, war mir noch gar nicht so klar, wie stark wir doch in den ...Veröffentlicht in What´s up 2015/2016
November 2015 / AbsolventInnen Nach Ableistung des Präsenzdienstes in Hörsching habe ich in Hagenberg den BSc- und den MSc-Studiengang „Mobile Computing“ absolviert, um schließlich vor knapp fünf Jah ...Veröffentlicht in What´s up 2015/2016
... ervorragende Basis sowohl für ein Studium als auch für jede berufliche Karriere. AbsolventInnen der Schule würden von den angebotenen Bildungs- und Ausbildungsimpulsen jedenfalls nachhaltig profitieren, meinte d ...Veröffentlicht in What´s up 2015/2016
September 2015 / AbsolventInnen Als Pionierorganismen bezeichnet man jene Tiere und Pflanzen, die ein neu entstandenes Habitat als erste besiedeln. Sie dominieren den neu entstandenen Lebensraum so ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
... leitet, bei dem Eltern, LehrerInnen, SchülerInnen, AbsolventInnen und Freunde des Europagymnasiums den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen ließen. Der Nachmittag wurde vom Elternverein wieder perfe ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
Juni 2015 / AbsolventInnen Am 19. Juni fanden sich viele ehemalige SchülerInnen des Maturajahrganges 2005 im Europagymnasium Baumgartenberg ein, um ihr zehnjähriges Maturajubiläum zu feiern. Au ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
April 2015 / AbsolventInnen Mein Name ist Stefanie Brandstetter und ich habe 2013 erfolgreich am Europagymnasium Baumgartenberg maturiert. Derzeit studiere ich mit Herzblut Forstwirtschaft sowie Holz-und ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
März 2015 / AbsolventInnen WAGEN WOLLEN WISSEN HANDELN Nachdem ich im Juni 2005 die Matura im Europagymnasium Baumgartenberg abgeschlossen hatte, dachte ich mir (wahrscheinlich wie so viele MaturantInnen): ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
Februar 2015 / AbsolventInnen Nach meiner Matura im Jahr 2007 hätte wohl viel dafür gesprochen, meine pianistische Karriere weiterzuverfolgen, der ich während meiner gesamten Schulzeit einen Großteil mei ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
Februar 2015 / AbsolventInnen Nach dem erfolgreichen Abschluss der Matura am Europagymnasium im Jahr 2007 ging es für mich zuerst zum Zivildienst. Diesen absolvierte ich als Rettungssanitäter beim R ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
Februar 2015 / AbsolventInnen Ein Essay über die aufstrebende Bedeutsamkeit der Zusatzkompetenzen von Michael Neulinger Max Grundig, einer der erfolgreichsten deutschen Nachkriegsunternehmer, ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
Dezember 2014 / AbsolventInnen Mein schneller und spannender Weg von der Matura ins Arbeitsleben 2009 habe ich die Reifeprüfung am Europagymnasium mit Auszeichnung abgeschlossen - 2014 folgte nun ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
November 2014 / AbsolventInnen Mein Name ist Thomas Bachler, ich bin 22 Jahre alt und habe im Juni 2010 am Europagymnasium Baumgartenberg erfolgreich maturiert. Nach der Reifeprüfung absolvierte ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
... unikationsfähigen AbsolventInnen kann mit cool bedient werden. Das Konzept ist als didaktische Ergänzung des Lehrens und Lernens am Europagymnasium für den Schulstandort generell höchst attraktiv. Schriftli ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
... s sowohl für ein Studium als auch für jede berufliche Karriere. AbsolventInnen der Schule würden von den angebotenen Bildungs- und Ausbildungsimpulsen jedenfalls nachhaltig profitieren. FOTOS: Enge ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
Oktober 2014 / AbsolventInnen „Was mache ich nun, was sind meine Stärken oder aber auch Schwächen?“ Diese schwierigen Fragen werden sich nach der Matura wahrscheinlich einige von euch stellen. Es s ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
Oktober 2014 / AbsolventInnen Mein Name ist Mag. Christina Wittberger und ich habe im Juni 2009 meine schulische Karriere am Europagymnasium Baumgartenberg erfolgreich mit der Matura abgeschlossen. ...Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
September 2014 / AbsolventInnen Als meine Schulausbildung im Europagymnasium im Jahr 2008 zu Ende ging, war ich noch sehr unschlüssig, wie es weitergehen sollte. Mir war bereits klar, dass ich ein ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
Mai 2014 / AbsolventInnen Einen besonderen Besuch stattete Gernot Froschauer (Mj 2013), Absolvent dieser Schule und langjähriger Biblio-Mitarbeiter, der Schulbibliothek des Europagymnasiums ab. Er ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
Mai 2014 / AbsolventInnen Neben meinem Studium „Digital Film & Animation“, welches sich als die absolut richtige Wahl herausgestellt hat, verbringe ich wie schon zu Gym-Zeiten sehr viel Zeit mit Tischtennis. ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
Februar 2014 / AbsolventInnen Als ich am Europagymnasium Baumgartenberg im Jahr 2006 meine Matura machte, wusste ich bereits genau, wo es für mich danach hingehen sollte. Bereits zwei Mal hatte ich ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
... chische Nationalmannschaft profitiert seit Jahren vom intensiven Talent-Scouting am Europagymnasium, Veli Celik (Absolvent), Nikolaus Brandner (7b) und Felix Panzer (7b) haben in der Profiliga nicht n ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
Jänner 2014 / AbsolventInnen Von Baumgartenberg einmal um die Welt Als ich im Herbst 1999 die Ausbildung am Europagymnasium begann, hatte ich keine Ahnung, wohin mich dieser Weg einmal führen w ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
Dezember 2013 / AbsolventInnen Als ich im Jahr 2010 die Matura am Europagymnasium Baumgartenberg absolvierte, war ich unglaublich aufgeregt, eine andere Phase meines Lebens zu beginnen. Die 8 Jahre ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
November 2013 / AbsolventInnen Manchmal kommt es mir so vor als wäre die Matura erst gestern gewesen, so schnell sind die letzten Jahre vergangen. Dabei ist es jetzt doch schon ein paar Jahre her, ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
November 2013 / AbsolventInnen Die drei Fähigkeiten „Wollen, Wagen, Wissen“ haben mich seit meinem Abschluss am Europagymnasium Baumgartenberg im Jahr 2006 stets begleitet. Oft blicke ich auf meine ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
November 2013 / AbsolventInnen Nach der erfolgreichen Matura Ende Juni 2007 begann ich im Herbst mit dem Studium der Humanmedizin an der Universität Innsbruck. Ich war es gewohnt, in einer Klasse ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
November 2013 / AbsolventInnen Mein Name ist Lisa Kern und ich bin Absolventin des Europagymnasiums Baumgartenberg. Nach meiner Reifeprüfung im Jahr 2009 entschied ich mich, ein freiwilliges soziales ...Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
Oktober 2013 / AbsolventInnen Mein Name ist Judith Durstberger, ich bin 19 Jahre alt und studiere Musikerziehung und Spanisch (Lehramt) in Wien. Nachdem ich im Juni 2013 meine Reifeprüfung am Europagymnasium ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
... Olympiaden und Mini-Olympiaden in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie vergeben wurden. Vizerektorin Univ. Prof. Dr. Gabriele Kotsis betonte in ihrer Festrede, wie dringend AbsolventInnen naturwissens ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
April 2013 / AbsolventInnen Nach der Matura liegt dir die Welt zu Füßen – so oder so ähnlich fühlte ich mich im Juni 2005, bis mir dämmerte, dass diese Freiheit und Wahlmöglichkeit auch einschränkend sein k ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Februar 2013 / AbsolventInnen Mein Name ist Christian Martinek, ich bin 19 Jahre alt und arbeite als Zivildiener im Kloster Baumgartenberg. Als ich im Vorjahr meine Reifeprüfung am Europagymnasium ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Jänner 2013 / AbsolventInnen „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben". Dieses Zitat von Hermann Hesse hat mir eine Schulkollegin in ein Billet geschrieben, a ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Jänner 2013 / AbsolventInnen Nach acht großartigen Jahren im Europagymnasium vom Guten Hirten Baumgartenberg begann ich im Jahr 2005 mein Studium an der Johannes Kepler Universität in Linz. Da mi ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Dezember 2012 / AbsolventInnen Nach meiner Matura am Europagymnasium im Jahr 2011 beschloss ich, mich als Au-Pair in Paris zu bewerben. Da mich die französische Sprache schon immer begeistert hatte ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Dezember 2012 / AbsolventInnen Mein Name ist Melanie Kamleitner und ich habe 2011/12 am Europagymnasium Baumgartenberg die Reifeprüfung erfolgreich absolviert. Aufgrund des Wunsches, nach der Matura ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
... nen dieser dualen Ausbildung bekundet. Bei der Vorstellung des Projektes im Rahmen eines Elterninformationsabends über die Bildungsangebote in der Oberstufe des Europagymnasiums gab es viel Applaus für de ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
... olventInnen des Biotechnologie-Projekts, sowie die ausgezeichneten Ergebnisse der DELE-Prüfungen aus Spanisch. Das Europagymnasium gratuliert allen erfolgreich Zertifizierten zu ihrem persönlichen Erfo ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
November 2012 / AbsolventInnen Mein Name ist Michael Achleitner und ich habe im Jahr 2005 am Europagymnasium Baumgartenberg meine Matura abgelegt. Nach Absolvierung des Präsenzdienstes begann ich ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
... te Basis für jede weitere Ausbildung oder den Direkteinstieg in den Beruf. Erfreulich sind diesbezüglich die vielen positiven Rückmeldungen unserer AbsolventInnen. Zurück ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
November 2012 / AbsolventInnen Nach der Matura in Baumgartenberg absolvierte ich 9 Monate Zivildienst in der Justizanstalt Linz und begann 2011 mit dem Studium der Rechtswissenschaften an der JKU ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
November 2012 / AbsolventInnen Mein Name ist Magdalena Hader und ich habe 2008 am Europagymnasium Baumgartenberg maturiert. Derzeit bin ich im 9.Semester des Mechatronik-Studiums an der Johannes Kepler ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
November 2012 / AbsolventInnen ....oder "All the world's a stage" (W. Shakespeare) Mein Name ist Daniela Lehner, ich bin 25 und Musicaldarstellerin. Vor sieben Jahren habe ich in Baumgartenberg mei ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
November 2012 / AbsolventInnen Mein Name ist Lukas Adali, ich habe das Europagymnasium im Jahr 2008 abgeschlossen und arbeite bei Synthesa als Logistik Manager. Der Matura folgte das Studium „Internationales ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
November 2012 / AbsolventInnen Nach acht Jahren die ich gut behütet im Europagymnasium Baumgartenberg verbracht hatte, begann ich im Herbst 2006 das Studium „Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau" ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Oktober 2012 / AbsolventInnen Nach meinem erfolgreichen Abschluss am Europagymnasium Baumgartenberg im Jahr 2009 hatte ich schon eine klare Vorstellung davon, welche Richtung ich für mein Weiterstudium ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Oktober 2012 / AbsolventInnen Nach der Matura am Europagymnasium (2005) und einem Zivildienstjahr, das mir die Dehnbarkeit des subjektiven Zeitempfindens nur zu deutlich klarmachte, begann ich im ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Oktober 2012 / AbsolventInnen Mittlerweile sind schon 3 Jahre vergangen, seit ich meine Matura im Juni 2009 am Europagymnasium in Baumgartenberg absolviert habe, und ich erinnere mich immer wieder ...Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
Oktober 2012 / AbsolventInnen Nach meiner erfolgreichen Matura im Jahr 2004 ging ich nach London, um meine Englischkenntnisse zu vertiefen und erste Auslandserfahrung zu sammeln. In einem 4* Hotel ...