Taekwondo-Workshop
Körperbeherrschung, Selbstdisziplin, wirkungsvolle Selbstverteidigung, Wettkampfsport.
Die Facetten der über 2000 Jahre alten Kampfkunst Taekwondo sind vielseitig.
Die Schülerinnen und Schüler der 3ac Klassen hatten vergangene Woche das besondere Vergnügen, Herrn Rudi Schweiger an unserer Schule willkommen zu heißen. Im Rahmen des BSP-Unterrichts erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in diese faszinierende Kampfkunst.
Eurogym Fohlen zaubern sich auf Rang fünf
Höchstes Niveau herrschte am Mittwoch, 4.Dezember beim Hallen Finaltag der Bezirksmeisterschaft der Fußball-Schülerliga. Denn jene acht Teams, die ins Rennen um die Bezirkskrone gingen, mussten sich dafür in einer West- und Ost-Vorrunde erst qualifizieren. Unsere Eurogym Kicker hatten dabei gezeigt, welch unglaubliches Potential in ihnen steckt, sie reisten nämlich als Sieger des Ost-Turnieres zum Finaltag an.
Neue Schach-Uhren für ein besseres Spiel
Der kürzlich abgehaltene Schachkurs war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern eine hervorragende Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Strategien zu erlernen. Dank der freundlichen Unterstützung der Steuerberatungskanzlei Marksteiner & Partner aus Mauthausen konnten neue Schachuhren angekauft werden. Das hilft den Spielern, ihre Zeit besser zu managen und das Spieltempo zu erhöhen.
Ein besonderes Highlight des Kurses war das Simultan-Schachspiel mit dem renommierten Schachmeister Günther Huber aus Langenstein. Die Teilnehmer waren begeistert, gegen einen so erfahrenen Spieler anzutreten und von seinen wertvollen Tipps und Tricks zu profitieren. Huber zeigte sich geduldig und nahm sich die Zeit, jedem Spieler individuelle Ratschläge zu geben.
Weihnachten
Hoffnung verleiht Flügel und trägt durchs Leben
Unsere Hoffnung möge Phantasie bekommen, die das Leben neu entwirft.
Unsere Hoffnung möge Hände bekommen, die die Tränen trocknen und Geborgenheit schenken.
Unsere Hoffnung möge Füße bekommen, die durchs Leben tragen und neue Wege wagen.
Unsere Hoffnung möge Worte bekommen, die Freude schenken und Vertrauen wecken.
Gott macht damit zu Weihnachten den Anfang!
(Andrea Plank nach Überlieferung von Em.Abt Berthold Heigl OSB)
The Greatest Christmas Show
Die Schülerinnen und Schüler der 1C begeisterten in der letzten BSP-Stunde vor Weihnachten mit spektakulären Darbietungen im Rahmen des Projektes „The Greatest Christmas Show“. Für die jeweils zwei Mädchen- und Burschen-Teams war es das Ziel einen Weihnachtssong künstlerisch umzusetzen. Dabei wurden sowohl turnerische Elemente als auch jene der Akrobatik aus dem Unterricht in die Darbietungen eingebaut. Der Kreativität waren also keine Grenzen gesetzt.
Weihnachtliche Stimmung
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien verwandelte sich das Eurogym in ein kleines Winterwunderland. Am Dienstag und Donnerstag organisierte die Schüler*innenvertretung einen Punschstand, der sowohl bei Unterstufen- als auch bei Oberstufenschüler*innen großen Anklang fand. Mit duftendem Punsch und selbstgebackenen Keksen wurde der Durchgang vor der Schule zum Treffpunkt für festliche Begegnungen.