Platz 1 beim «Concours de lecture à haute voix»

 September 2024 / 6a / F

F-Wettbewerb

Das Europagymnasium gratuliert Sara Furtlehner und Elisa Schöller (beide 6A) zum ersten Platz beim „Concours de lecture à haute voix“.
Der von der Amitié Linz-France organisierte Vorlesewettbewerb in französischer Sprache fand am Tag der Sprachen, dem 27. September, in Linz statt. In Begleitung von Prof. Giera machten sich die beiden am Freitag nach dem Unterricht nach Linz auf, um pünktlich um 15 Uhr in der Schule der Kreuzschwestern zu sein. In drei Kategorien wurden dort von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern französische Texte vorgelesen und die Darbietung von einer Jury bewertet.

Weiterlesen

Verschwundene Peers, knifflige Rätsel und lustige Spiele - der Peers-Pool!

 September 2024 / 1abc / SOLE

erster Pool

Neue Schule, neue MitschülerInnen, neue Lehrkräfte - Aufregung über Aufregung. Der Schulstart ist für die SchülerInnen der ersten Klassen immer besonders spannend. Um die erste Zeit zu erleichtern, sind wir Peers, also Schüler und Schülerinnen der sechsten Klassen, für die Erstklässer da. Am Mittwoch, den 11. September hatten wir vier gemeinsame Poolstunden – dazu ein Interview mit Schülerinnen und Schülern der ersten Klasse:


Was hat euch am Peers-Pool am besten gefallen?
Ich fand die Schnitzeljagd richtig cool!

Weiterlesen

Matura UND Lehrabschluss in Applikationsentwicklung und Coding

 September 2024 / AbsolventInnen

Coding

Vier Jahre Oberstufe UND parallel dazu vier Jahre Lehre? Gabriel Geyrhofer (8a SJ 2023/24) und Luise Schedlberger (8b SJ 2023/24), zwei unserer frisch gebackenen Absolventinnen und Absolventen, haben während der gesamten Oberstufe alle zwei Wochen zusätzlich die Freitage und Samstage im Wifi verbracht und die Lehre zur Applikationsentwicklung und Coding absolviert. Daneben mussten in den Sommerferien einschlägige Betriebspraktika durchgeführt werden. Mitte September wurden sie nun zur Lehrabschlussprüfung zugelassen, die sie mit Auszeichnung bestanden haben.

Weiterlesen

Matura UND Lehrabschluss in Mechatronik

 September 2024 / AbsolventInnen

CAP

Wenn man im Juni erfolgreich seine Reifeprüfung ablegt und dann im August auch noch seinen Lehrabschluss in Mechatronik macht, dann bedeutet dies ein erhebliches Zusatzengagement und zusätzliche Leistung. Johanna Katzenschläger (8b SJ 2023/24) und Julian Pils (8a SJ 2023/24) haben dies erfolgreich geschafft.
Nach 4 Lehrjahren Ausbildung am Wifi Linz parallel zum Schulbesuch am Europagymnasium haben beide ihre Lehrabschlussprüfung äußerst erfolgreich abgelegt und durften am 30. August 2024 in den Redoutensälen ihre Zertifikate für die abgeschlossene Mechatronik Lehre entgegennehmen.

Weiterlesen

Sherlock Holmes in Grein

 September 2024 / 8ab / E

E-Theater

Die achten Klassen begeisterten mit den Englisch-Theateraufführungen von BASKERVILLE – A Sherlock Holmes Mystery (Stück: Ken Ludwig) mehr als 630 BesucherInnen im Stadttheater Grein. Die Kriminalgeschichte rund um das berühmte Detektiv-Duo nahm das Publikum und die zahlreichen Ehrengäste auf eine spannende und abwechslungsreiche Reise mit. Regie führte Lynsey Thurgar, die selbst Teil des Musicalensembles am Linzer Musiktheater ist. Den Schüler:innen der achten Klassen gratulieren wir herzlich zu fünf äußerst gelungenen Theaterabenden!

Weiterlesen

Experimentieren, Forschen, Staunen: Meine Woche bei der Vifzack Academy

 September 2024 / 4b

Vifzack Academy

Ich bin Paul Spitaler (4b) und hatte das große Glück, an der diesjährigen Vifzack Academy teilzunehmen. Ich war im Kurs “Neuroscience Bootcamp” und möchte euch von meinen Erfahrungen berichten.
Die Vifzack Academy ist eine Forschungswoche für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schulstufe, die sich für MINT-Fächer interessieren. Sie findet am Campus des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg statt. Während dieser Woche haben wir in verschiedenen Workshops experimentiert, analysiert und geforscht. Es gab für jeden etwas, von Computer Science und Robotik über Mikro- und Molekularbiologie bis hin zu Chemie und natürlich Neurowissenschaften.

Weiterlesen

Europagymnasium vom Guten Hirten - 4342 Baumgartenberg 1 - Tel +43 7269 75 51 - Fax +43 7269 75 51-25