Exkursion zu Mural Harbour

 Mai 2025 / 4abc / KG

Mural Harbour

Am Dienstag, 6. Mai 2025, begaben sich die 4. Klassen mit insgesamt 65 Schülerinnen und Schülern auf eine spannende Exkursion zur Urban Art Galerie Mural Harbor in Linz. Ziel des Ausflugs war es, moderne Kunstformen kennenzulernen und selbst kreativ zu werden – ein Erlebnis, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Reise begann nach drei Schulstunden mit einer Zugfahrt nach Linz. Von dort aus ging es mit dem Bus weiter zum Hafenviertel, wo sich Mural Harbor befindet – ein Ort, an dem sich Industriearchitektur und zeitgenössische Kunst auf beeindruckende Weise verbinden.

Weiterlesen

Eurogym-Fohlen beenden Saison auf Rang vier!

 April 2025 / BSP

Fußball Schülerliga

Vierter werden ist im Sport immer bitter, denn man muss dem Gegner zusehen, wie er sich über eine Bronze-Medaille freuen darf, während man selbst eine Urkunde erhält. Genau das ist heuer unserem Schülerliga-Team passiert, obwohl diese undankbare Platzierung jede Menge Respekt verdient. Denn nicht weniger als 11 Teams waren ins Rennen um den Titel des Bezirksmeisters gestartet, und dank einer gewaltigen Steigerung im letzten Herbstdurchgang und Schützenhilfe von Saxen konnten die Eurogym-Fohlen noch die Tür zum Oberen Play-Off öffnen.

Weiterlesen

Starke Züge und kluge Köpfe – Rückblick auf unsere Schachsaison

 Mai 2025

Schach

Auch in diesem Schuljahr haben unsere jungen Schachtalente im Alter von 10 bis 13 Jahren wieder ihr Können unter Beweis gestellt – mit beeindruckenden Leistungen bei Bezirks- und Landesmeisterschaften sowie einem besonderen Abschluss, der Spiel und Gemeinschaft verbindet.
Bei der Bezirksmeisterschaft im März zeigten unsere beiden Mannschaften vollen Einsatz und strategisches Geschick.

Weiterlesen

Was blüht denn da?

 April 2025 / 1a / BU

Frühblüher

Die 1a auf Entdeckungsreise im Frühlingswald
Am 4.4.2025 gingen wir, die Klasse 1a, gemeinsam mit unserem Biologieprofessor Herrn Prof. Gusenbauer in den nahegelegenen Bruderauwald. Es war ein sonniger, warmer Freitag und wir wollten die vielen schönen Frühblüher entdecken, über die wir gerade im Fach Biologie lernten.
Frühblüher sind Blumen, die schon sehr früh im Jahr wachsen. Manchmal sieht man sie sogar, wenn noch Schnee liegt. Das ist voll cool, weil dann endlich wieder Farbe in den Garten kommt. Schneeglöckchen und Maiglöckchen kennen wohl die meisten und es gibt noch viele mehr. Frühblüher brauchen das Sonnenlicht, bevor die Bäume ihre Blätter bekommen. Sie helfen auch den Bienen, die dann wieder Futter finden.

Weiterlesen

Kochen wie die Römer

 April 2025 / 5ab / L

Kochen wie die Römer

Der Teil der fünften Klassen, der Latein gewählt hatte, durfte gemeinsam mit unserem Lehrer, Herrn Professor Cerwenka, am 23. April an einem besonderen Projekt im „Latein-Pool“ teilnehmen: dem Kochen. Da es kaum überlieferte Rezepte aus der Antike gibt, die leicht nachzukochen sind, entschieden wir uns stattdessen für italienische Speisen, da Italien eng mit den kulinarischen Traditionen der Römer verbunden ist.
Alle bemühten sich, verschiedene Zutaten von zu Hause mitzubringen.

Weiterlesen

Jugendredewettbewerb 2025 – zwei Stockerlplätze für das Europagymnasium

 April 2025 / 6a, 8b / D

Jugendredewettbewerb

Am 7. April hat wieder ein formidables Team aus dem Europagymnasium am Jugendredewettbewerb des Landes OÖ im altehrwürdigen Ursulinenhof teilgenommen.
Bei einer RekordteilnehmerInnenanzahl von beinahe 100 RednerInnen aus vielen unterschiedlichen Schulen Oberösterreichs haben Liliane Bachmayr (6a), Lisa Barth, Tasneem Ghannameh, Tobias Harreither und Clara Hofstätter (alle 8b) den Mut gefasst sich vor großem Publikum zu präsentieren.

Weiterlesen

Europagymnasium vom Guten Hirten - 4342 Baumgartenberg 1 - Tel +43 7269 75 51 - Fax +43 7269 75 51-25