November 2019 / 2abc / GSP

Ja, sie ist circa 2500 Jahre alt! Die zweiten Klassen besuchten im Rahmen einer Wien-Exkursion die Ägypten-Ausstellung im Kunsthistorischen Museum. Die Fahrt nach Wien war wie immer ein Highlight für die Schülerinnen und Schüler. Nicht nur die Busfahrt, sondern auch die Objekte in der so genannten „Ägyptisch-Orientalischen Sammlung“ blieben den Teilnehmern in Erinnerung. Besonders interessant war die Nachbildung einer Grabkammer eines hohen ägyptischen Beamten in der unmittelbaren Nähe der Cheops-Pyramide. Aber auch die vielen Mumien und die Sarkophage sorgten für Erstaunen unter den Zuhörern. „Und das alles ist echt...?“
Weiterlesen
November 2019 / 7ab / GSP, E

...any point of information? Any at all!
Das war die am häufigsten verwendete Phrase beim diesjährigen Planspiel „Model United Nations of Munich“ (MUNOM), das neun Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums vom 12.-15.11.2019 besuchten.
Wie jedes Jahr ging es darum, die Arbeit der Vereinten Nationen zu simulieren. Heuer lautete das Motto: „The pursuit of a sustainable future in the face of growing adversity“. Das heißt, wie geht die internationale Staatengemeinschaft mit den Ressourcen des Planeten Erde nachhaltig um und verhindert, dass die Ungleichheiten in dieser Welt zunehmen.
Weiterlesen
November 2019 / 1a / E

In their English lessons class 1a designed and presented their own pirates. Working together in groups, the students tried to make their captains alive. All groups succeeded in presenting the results to their classmates who could easily answer the comprehension questions asked at the end.
Weiterlesen
November 2019 / AbsolventInnen

Liebe Leserinnen und Leser!
Man sagt, die Schulzeit prägt jemanden ein ganzes Leben. Wenn man als Schüler mittendrin steckt, wünscht man sich einfach nur, dass diese Zeit so schnell wie möglich vorbei geht - damit man endlich erwachsen, frei und unabhängig sein kann. Je älter man wird, desto differenzierter blickt man auf die unbeschwerte Zeit zurück und auch ich kann nur feststellen: Ja, meine 8-jährige Schullaufbahn am Europagymnasium Baumgartenberg hat mich stark geprägt. Neben einem perfekten Umfeld aus modernen Klassenräumen, technisch erstklassiger Ausstattung und breitgefächerten Projektangeboten hatte aber genau eine Sache einen besonders großen Einfluss auf meinen weiteren Lebensweg, das Engagement einzelner Pädagoginnen.
Weiterlesen