Jänner 2020 / 6ab, 7ab / SP

“Me llamo Juan Francisco Bautista Serrano y os explicaré algunas cositas”...
Als Vorgeschmack auf den spanischen Schüleraustausch kam uns Juan Bautista (der Name bedeutet übersetzt: Johannes der Täufer) aus Sevilla besuchen, welcher gleich zu Beginn gestikulierend durch unsere Klasse wuselte. Der quirlige Andalusier hatte keine Berührungsängste, weder bei der persönlichen Begrüßung der alumnos, noch an der Tafel. Er nahm es uns auch nicht übel, dass manche von uns auf der Karte die Stadt Sevilla in der Gegend von Murcia bzw. Málaga im Norden Spaniens suchten und erklärte schnell und eindringlich, wie und was man in einer spanischen Tapasbar bestellen sollte und warum es so wichtig ist, die Sprache gut zu sprechen.
Weiterlesen
Jänner 2020 / AbsolventInnen

Mein Name ist Horst Moser und ich bin Absolvent des Europagymnasiums Baumgartenberg 2014. Voller Motivation und Tatendrang war mir nach 8 intensiven Schuljahren klar, dass ich mein Leben nach der Matura in einem internationalen Umfeld weiterführen möchte. Die Zeit am Eurogymnasium hat mich im Hinblick auf studentische und berufliche Entscheidungen jedenfalls maßgeblich geprägt und mir geholfen, selbstbewusst mit Herausforderungen umzugehen. Das Eurogymnasium macht fit für die Zukunft.
Weiterlesen
Dezember 2019 / NABE

Weihnachten ist die Zeit des Miteinanders – wie könnte man das besser feiern als mit einer ganz besonderen Übernachtung in der Schule?
Die NABE quartierte sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Turnsaal ein, um ein letztes Mal vor den Weihnachtsferien unterhaltsame Stunden in der Gruppe zu verbringen. Ein vielseitiges Programm durfte dabei nicht fehlen:
Weiterlesen
Dezember 2019 / BSP

Vier Fechterinnen und Fechter unserer Schule holen Gold, Silber und zweimal Bronze beim Jugendturnier des Oberösterreichischen Landesfechtklubs (OÖLFK) nach Baumgartenberg.
Der Einladung des renommierten Landesfechtklubs folgten zwei Mädchen und zwei Burschen des Europagymnasiums gern: Miriam Kerschbaumer (4c), Jana Schachinger (4c), Gabriel Geyrhofer (4a) und Julian Binder (5b) stellten sich der Herausforderung im letzten Jugendturnier des Jahres. Diese anzunehmen bedeutete für alle vier einen großen Schritt. Zum einen fehlt den meisten von ihnen noch Turniererfahrung; immerhin besteht die Fechtgruppe des Europagymnasiums erst seit einem guten Jahr. Zum anderen kommt die Fahrt zum Landesfechtklub einem Abstecher in den „Rachen des Löwen“ gleich – mehrere Staatsmeistertitel kann sich dieser Linzer Traditionsverein auch in jüngster Zeit an die Fahnen heften, und seine erfolgreiche Nachwuchsarbeit gilt landesweit als vorbildhaft.
Weiterlesen