California-Project

 Juni 2025 / 3c / E

Projekt

Class 3c rounded off the school year in English with a project on California. This included a variety of tasks such as designing a mind map, watching a documentary, doing research and recording a role play on the “Sunshine State”. The students put a great deal of effort, enthusiasm and creativity into their work and found out that cars can drive through the redwood trees, that Silicon Valley is not famous for wine but for IT companies or that the Spanish influence is apparent in cities with Hispanic names such as San Diego or San Jose.

Weiterlesen

Geschichte vor Gericht - Der Fall Hiroshima

 Juni 2025 / 7ab / WPG GSP

WPG

Schlüssel zum Frieden oder grundloser Massenmord? Die Vergangenheit nicht bloß verurteilen, sondern daraus lernen!


Am 17. Juni 2025 versammelten sich der damals amtierende US-Präsident, Harry S. Truman (Simon Gütl), der für das Manhattan-Projekt verantwortliche Atomphysiker, Robert Oppenheimer (Astrid Kemethofer), und der militärische Oberbefehlshaber der United States Strategic Air Forces in the Pacific, Carl A. Spaatz (Felix Rumetshofer), sowie Anwälte, Richter, Zeugen und Geschworene zu einer Verhandlung, durch die endlich ein moralisches Urteil über dieses grausame Kapitel der Geschichte gezogen werden sollte. Im (fiktiven) Internationalen Schulgericht für historische Gerechtigkeit wurde eine ethische Debatte abgehalten, die nicht nur für Fairness sorgen, sondern auch zum Nachdenken anregen sollte. War der Atombombenabwurf im Sommer 1945 notwendige Maßnahme, um dem Zweiten Weltkrieg ein Ende zu setzen oder gezielter Völkermord?

Weiterlesen

So nah und doch so fern….ein Besuch im SENIORium Baumgartenberg

 Juli 2025 / 6a

Seniorium

„War jemand von euch schon einmal in einem Seniorenheim?“ Mit dieser Frage wandte sich Georg Gebetsberger, Heimleiter des SENIORiums Baumgartenberg, an die Schüler:innen der 6A. Nur zwei von ihnen konnten diese Frage mit „Ja“ beantworten. Obwohl das SENIORium Baumgartenberg gleich neben unserer Schule liegt, haben die meisten es noch nie von innen gesehen.
Ein Tag in der letzten Schulwoche bot die ideale Gelegenheit dies zu ändern. Die Schüler:innen der 6A und die Begleitpersonen Mag. Doris Campell und Mag. Katharina Schönböck besuchten die Bewohner:innen um mit ihnen zu plaudern und Spiele zu spielen.

Weiterlesen

Englisch-Kompetenzen auf höchstem Niveau – CAE-Zertifikat erfolgreich abgelegt

 Juni 2025 / 8ab / E

Camebridge

Auch in diesem Jahr haben 30 Schülerinnen und Schüler der beiden achten Klassen des Europagymnasiums das Cambridge English Advanced (CAE) Zertifikat erfolgreich erworben. Dieses international anerkannte Zertifikat bestätigt Sprachkompetenzen auf den Niveaustufen C1 und sogar C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Es bietet nicht nur Sicherheit im Hinblick auf die Reifeprüfung, sondern eröffnet auch hervorragende Perspektiven für den weiteren Bildungsweg an Universitäten und Fachhochschulen. Darüber hinaus verleiht es jedem Lebenslauf ein beeindruckendes Alleinstellungsmerkmal.

Weiterlesen

Europagymnasium vom Guten Hirten - 4342 Baumgartenberg 1 - Tel +43 7269 75 51 - Fax +43 7269 75 51-25