Juni 2025

Mit einem Festakt zum runden Geburtstag und einem Schulfest samt Spendenlauf für eine Schule in Nepal feierte das Europagymnasium am Freitag, 27. Juni sein 30jähriges Bestehen:
Illustre Gäste waren zum Festakt unter dem Motto „Happy Birthday Guter Hirte“ geladen, der den Reigen der Ereignisse dieses Tages einläutete. Schon beim „Come together“ im Innenhof des Klosters traf man sich und tauschte so manche Anekdote aus. Unzählige waren der Einladung von Schulleiterin Dir. Mag. Verena Schuster-Schedlberger gefolgt und nahmen am kurzweiligen, von Moderatorin Mag. Katrin Hochhold begleiteten und vom Chor samt Band untermalten Festakt im neuen Festsaal der Schule teil.
Erster Gast der „Talkshow“ war der Lehrer der ersten Stunde, OStR Prof. Mag. Hans-Peter Baumfried, der vom Anfang berichtete, als er am Europagymnasium die erste Klasse als Klassenvorstand übernahm.
Weiterlesen
Juni 2025 / GPB / 4bc

Im Fach Geschichte und Politische Bildung fuhren die 4b und die 4c auf eine Einladung von Richter Mag. Kurt Bodingbauer, der auch schon bei uns in der Schule zu Besuch war, ins Bezirksgericht Perg. Dort warteten fünf interessante Verhandlungen auf uns, die Richter Bodingbauer selbst verhandelte.
Bei der ersten Verhandlung ging es um einen Mann, der wegen Urkundenfälschung angeklagt wurde.
Weiterlesen
Juni 2025 / 4c / MU

Ein großartiger Erfolg für Jeremias Kastler aus der 4C: Beim renommierten prima la musica Bundeswettbewerb in Wien wurde sein Können am Euphonium mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Mit einer souveränen Darbietung, musikalischem Feingefühl und technischer Sicherheit überzeugte Jeremias die Fachjury. Sein Spiel zeigte eindrucksvoll, wie viel Ausdruckskraft und Klangvielfalt das Euphonium haben kann.
Weiterlesen
Juni 2025 / F / 8ab

Das Diplôme d‘Etudes en langue française, kurz DELF, ist ein international anerkanntes Sprachdiplom des französischen Bildungsministeriums, das die Französischkenntnisse von Nicht-Muttersprachlern auf den Sprachniveaus A1-B2 gemäß des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen bestätigt. Jedes DELF Scolaire Diplom bewertet die vier Sprachkompetenzen Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen.
Weiterlesen