Unser Skikurs - ein Gedicht

März 2014 / 3abc / BSP
unser skikurs ein gedicht
Am Sonntag sind wir angereist
und dann haben wir auch schon gut gespeist.
Das Großarltal ist doch wirklich schön
und auf der Piste pfiff der Föhn.
Dann haben wir die Gruppen eingeteilt
und sind auch schon heruntergeeilt.

 

Weiterlesen

Schach-Bezirksmeisterschaft 2014

März 2014
schach bezirk

Bei dieser Schach Bezirksmeisterschaft sollte sich herausstellen, welche Schule im Bezirk Perg das beste Schachteam hat. Das Europagymnasium Baumgartenberg zog nach Perg, um sich mit der NMS Perg 1 zu duellieren. Zur Freude des Oganisators und zugleich Schulschachreferenten des Landes OÖ, Dir. Hubert Kammerhuber, trat Baumgartenberg auch mit fünf Mädchen bei diesen Meisterschaften an. Die beteiligten Schulen traten mit jeweils vier Mannschaften an, wobei alle Teams einmal gegeneinander spielen mussten. Ob Sieg, Niederlage oder Remis, die Köpfe rauchten an diesem langen Schachmittwoch.

Weiterlesen

Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

März 2014 / 4abc / GSP
besuch der

Die nach dem Umbau vor gut einem Jahr neu eröffnete KZ-Gedenkstätte Mauthausen zog die SchülerInnen der 4c Klasse in ihren Bann, nachdem sie sich im Unterricht intensiv mit dem Holocaust auseinandergesetzt hatten.

Weiterlesen

Mathematik-Miniolympiade

März 2014 / 4abc / Mathematik
voestalpine

Auch heuer erbrachte das Team des Europagymnasiums beim oberösterreichweiten Mathematikwettbewerb der 4. Klassen wieder eine beachtliche Leistung. Mit Jan Königslehner, Jakob Heimel und Jessica Steininger konnten sich unsere Olympioniken im Landesvergleich sehr gut positionieren.

Weiterlesen

Orientierungslos?

März 2014 / 7a / Religion
orientierungslos

Die 7a genoss es, für einen Orientierungstag einen Tag aus dem Schulalltag auszusteigen. Den SchülerInnen war es ein Anliegen, ihre Klassengemeinschaft, an die sie sehr hohe Ansprüche stellen, zu stärken. Begleitet wurden sie dabei von zwei speziell geschulten Leiterinnen der Katholischen Jugend. Mit Diskussionen, Übungen und Spielen verbrachten sie einen sehr arbeitsintensiven und lustigen Tag. Bei den Spielen waren Teamarbeit und Kooperation gefragt.

Weiterlesen

Mission possible

März 2014 / 5ab / BSP
mission possible

Dass Aerobic nicht nur für Mädchen geeignet ist, bewiesen die Burschen der 5.Klassen im Rahmen eines Turn-Pools im Fitness-Studio Amstetten. In einer 45-minütigen Einheit wurden sie mit Side-Steps und Co vertraut gemacht. Zur gleichen Zeit trainierten die Mädchen ihre Muskeln am Cross-Trainer, am Laufband oder am Stepper.

Weiterlesen

Vernissage im Café Schörgi

März 2014 / 5ab, 7ab / WPG BE
vernissage2

Im Zuge des Wahlpflichtfaches Bildnerische Erziehung veranstalteten wir die erste Vernissage im wunderschönen Greiner Café Schörgi. Im Laufe des Jahres schufen die Schülerinnen Juliane Aichhorn, Hanna Dierneder, Laura Gassner, Leonie Lamm, Kathi Pfeiffer und Leni Wegerer, inspiriert von verschiedenen künstlerischen Strömungen, diverse Arbeiten auf Leinwand. Betrachten wir die Werke der Schülerinnen, so sehen wir den Einfluss zweier Künstler. Beide Künstler, Edward Hopper und Banksy, haben ihren eigenen Stil geprägt, wie kaum andere.

Weiterlesen

Wie arbeitet eine App?

März 2014 / 2c / Mathematik
wie arbeitet

Tagtäglich benutzen wir Apps. Doch wie funktionieren eigentlich die einfachen Währungs-, Einheits- und Temperaturumrechner? Um diese Frage zu beantworten, erstellten die SchülerInnen der 2c-Klasse im Rahmen des Mathematikunterrichts selbst mit ihren eigenen Tablets solche Rechner. Unter dem Motto „Wie bringt man dem Computer etwas bei?“ wurden algebraische Formeln zu verschiedensten Anwendungsgebieten implementiert.

Weiterlesen

Europagymnasium vom Guten Hirten - 4342 Baumgartenberg 1 - Tel +43 7269 75 51 - Fax +43 7269 75 51-25