Veröffentlicht in What´s up 2024/2025
Mai 2025
Auch in diesem Schuljahr haben unsere jungen Schachtalente im Alter von 10 bis 13 Jahren wieder ihr Können unter Beweis gestellt – mit beeindruckenden Leistungen bei Bezirks- und Landesmeisterschaften ...
Veröffentlicht in What´s up 2024/2025
Jänner 2025 / Schach
Der kürzlich abgehaltene Schachkurs war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern eine hervorragende Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Strategien zu ...
Veröffentlicht in What´s up 2024/2025
Dezember 2024
Bereits seit dem Jahr 2001 führt die OÖ - Landlerhilfe ihre Weihnachtsaktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ durch. Alljährlich machen sich viele Ehrenamtliche dieser Organisation au ...
Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
April 2024 / BSP
Bezirksmeister im Bezirk Perg für Schulschach – mit diesem Titel darf sich das Schachteam der Schule schmücken. Für die Schach-Spieler/innen des Eurogym BGB war die Bezirksmeisterschaft in ...
Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
Jänner 2024
Ende Jänner bekam das Europagymnasium Besuch von einem Weltmeister: Günther Huber aus Langenstein wurde im Sommer 2017 Amateur-Weltmeister im Schach. Das nahmen die Schachspielerinnen un ...
Veröffentlicht in What´s up 2022/2023
März 2023
An den Iden des März fand – vollkommen friedlich und sportlich fair – in Perg die Bezirksmeisterschaft im Schulschach statt. Das Europagymnasium trat mit einer neu formierten Mannschaft a ...
Veröffentlicht in What´s up 2022/2023
... istkindl aus der Schuhschachtel“ mit ihrem Engagement unterstützt. 74 Packerl konnten wir in diesem Jahr an Mitarbeiter der Aktion übergeben. Vielen Dank!
Kinder und Jugendliche aus Oberösterreich besche ...
Veröffentlicht in What´s up 2021/2022
Dezember 2021 / RK
Auch heuer haben wieder viele Schülerinnen und Schüler die Weihnachtsaktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ mit ihrem Engagement unterstützt. 79 Packerl konnten wir an ...
Veröffentlicht in What´s up 2021/2022
... rona“ begleiten durfte.
Kontakt:
Die Praxis im Zweiten Sophie Helbich-Poschacher
1020 Wien, Hollandstraße 8 4310 Mauthausen, Poschacherstraße 3
M: +43664 816 78 52 W: www.meine-psychotherapie.at E: praxis@meine-p ...
Veröffentlicht in What´s up 2020/2021
Mai 2021 / RK
Ein Dankesschreiben ist dieser Tage bei uns für die rege Beteiligung an der jährlichen Landler-Hilfsaktion "Christkind aus der Schuhschachtel" eingelangt. Allen SchülerInnen, Eltern u ...
Veröffentlicht in What´s up 2020/2021
November 2020 / RK
Auch heuer nimmt das Europagymnasium wieder an der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ teil. Und wie jedes Jahr ist sie von den SchülerInnenn gut aufgenommen worden. Einige ...
Veröffentlicht in What´s up 2018/2019
April 2019
Auch in diesem Jahr stellte sich die Schachmannschaft des Europagymnasiums wieder großen Herausforderungen. Ende Februar, gleich nach den Semesterferien, stand das erste Highlight ...
Veröffentlicht in What´s up 2017/2018
April 2018
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase mit viel Schachtheorie wurden die Schachspieler des Europagymnasiums im Frühjahr gleich zweimal auf die Probe gestellt. Am 7. März war das Schachwissen d ...
Veröffentlicht in What´s up 2016/2017
Dezember 2016 / Religion
Auch heuer haben wieder viele Schülerinnen und Schüler die Weihnachtsaktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ mit ihrem Engagement unterstützt.
Kinder und Jugendliche au ...
Veröffentlicht in What´s up 2015/2016
April 2016
Eine regelrechte Schachwelle hat in den letzten Monaten das Europagymnasium Baumgartenberg erfasst. Vor allem die ersten Klassen sind enorm spielfreudig und stellen ihr Können immer wieder ...
Veröffentlicht in What´s up 2015/2016
Jänner 2015 / AbsolventInnen
Mein Name ist Veronika Helbich-Poschacher und ich habe 2014 am Europagymnasium Baumgartenberg maturiert. Was danach kommen sollte, war immer die große beängstigende Fr ...
Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
April 2015
Am Mittwoch, den 29.4.2015, fanden in Linz die 36. Landesmeisterschaften im Schulschach statt. Das Europagymnasium war mit insgesamt drei Teams vertreten, einem Mädchenteam und zwei Burschenteams. ...
Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
April 2015 / 4ac
Im Rahmen der Bezirksmeisterschaften im Schulschach rauchten in der NMS-Perg 1 die Köpfe von über 50 SchachspielerInnen, die in 10 Teams gegeneinander antraten. Die Auswahl des E ...
Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
Dezember 2014
Viele SchülerInnen und auch ganze Klassen beteiligten sich heuer wieder an der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“. Die OÖ Landlerhilfe sammelt jährlich Schuhschachteln, die mi ...
Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
März 2014
Bei dieser Schach Bezirksmeisterschaft sollte sich herausstellen, welche Schule im Bezirk Perg das beste Schachteam hat. Das Europagymnasium Baumgartenberg zog nach Perg, um sich mit der ...
Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
Dezember 2013
Viele SchülerInnen, LehrerInnen und die Klassen 2b, 3b, und 4b verpackten um die 90 Schuhschachteln, um die Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der OÖ Landlerhilfe zu unterstützen. Fr ...
Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
... ogt das Glück. Keine der 6 Mannschaften kann sich wirklich absetzen. So kommt es, wie es kommen muss: Die letzte Runde muss die Entscheidung bringen. Und dann ...Leider bleibt die alte Schachweisheit, Damen nicht ...
Veröffentlicht in What´s up 2012/2013
April 2013 / AbsolventInnen
Nach der Matura liegt dir die Welt zu Füßen – so oder so ähnlich fühlte ich mich im Juni 2005, bis mir dämmerte, dass diese Freiheit und Wahlmöglichkeit auch einschränkend ...
Veröffentlicht in What´s up 2011/2012
April 2012
Viele neue Gesichter bekam heuer der Schachleistungskurs in unserer Schule zu sehen. Die Akademie der geballten Intelligenz erhielt regen Zuwachs aus den ersten und zweiten Klassen. Und ...
Veröffentlicht in What´s up 2002/2004
Die Schachmannschaften des Europagymnasiums haben sich bei ihrem Antreten bei der Bezirksmeisterschaft 2004 mehr als wacker geschlagen.
Nach dem Heimderby, das Baumgartenberg I gegen Baumgartenberg ...
Veröffentlicht in What´s up 2002/2004
Großer Beliebtheit erfreut sich in unserem Europagymnasium der Schachsport. 36 Schüler kämpften beim ersten Weihnachtsblitzschachturnier um den Pokal für den ersten Rang und verschiedene Sachpreise.
Nac ...
Veröffentlicht in What´s up 2005/2006
Am 4. April wurden in der Bibliothek unserer Schule die Bezirksmeisterschaften im Schulschach ausgetragen. Dabei waren die Hauptschulen aus Pabneukirchen und aus St. Georgen/W. bei uns zu Gast.
...
Veröffentlicht in What´s up 2007/2008
In einem spannenden Turnier wurde am 26. März 2008 in unserer Bibliothek der Bezirksmeister im Schulschach ermittelt. 5 Mannschaften von 3 Schulen traten dabei gegeneinander an und lieferten sich teils ...
Veröffentlicht in What´s up 2007/2008
Im Rahmen des Geografie-Unterrichts besichtigte die 2B des Europagymnasiums die Firma Poschacher Natursteinwerke. Dr. Anton Helbich-Poschacher gab den interessierten SchülerInnen einen historischen ...
Veröffentlicht in What´s up 2008/2009
89 Schulschachmannschaften hatten sich in Oberösterreich in Bezirksmeisterschaften um den Einzug ins Landesfinale bemüht. Mit 40 anderen Mannschaften rang die Mannschaft unserer Schule am 29. April 2 ...
Veröffentlicht in What´s up 2024/2025
... rstützung. Nach den stimmungsvollen Lesungen und der Verkündung der Schätzspielgewinner*innen – Gratulation an Elias Palmetzhofer, Helene Leitner und Klara Schachinger – versammelte sich die umfangreiche S ...
Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... e um den Hals - verlassen hatten. Den nächsten „goldenen Akzent“ sollte das Schach-Team um die Professoren Andreas Peterseil und Michael Baumgartner im April setzen. Die beiden von ihnen gecoachten Teams ...
Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... , Merckens Assunta, Hintersteiner Hannah, Katzenschläger Johanna, Kerschbaumer Miriam, Schachinger Jana, Schwarz Valentin, Weichselbaumer Kaja Die Französisch Lehrerinnen der 8. Klassen, Mag. Karin Mai ...
Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... einer , Sarah Huber, Leonard Pabisch, Jana Schachinger, Verena Schinnerl, Valentina Schwarz und Miriam Kerschbaumer erreichten Level C2, also die höchste Kompetenzstufe, die der eines Native-Speakers entspricht. Auß ...
Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... l, Klara Schachinger und Clara Steiner sind in den Redoutensälen in verschiedenen Kategorien angetreten und haben ausgezeichnete Leistungen gezeigt. Anna Pilsl etwa in der Kategorie „Spontanrede“, in der ma ...
Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... Schachinger traten in der konkurrenzreichsten Sprache, Englisch, an und überzeugten mit souveränen Auftritten in den Vorrunden. Jana Schachinger verpasste schließlich nur ganz knapp den Einzug ins Fina ...
Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
Jänner 2024 / GWB
Kürzlich überreichten IWS-Geschäftsführer Gottfried Kneifel und IWS-Vizepräsident Dr. Leonhard Helbich-Poschacher dem Europagymnasium 550 Exemplare der Broschüre „Wirtschaft – kurz ...
Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... a, Reisinger Fabian, Schachinger Jana, Schwarz Valentina, Brunner Andrea, Gör Soraya, Hochgatterer Anna, Irrgeher Fiona, Katzenschläger Johanna, Keplinger Hanna, Kerschbaumer Miriam, Schedlberger Luise, Schi ...
Veröffentlicht in What´s up 2022/2023
... her Tobias Hofstätter Clara Schachinger Klara Steiner Clara Spiegl David Vuketich Liliana Wallner Georg
Das Europagymnasium gratuliert herzlich zu den erworbenen Zusatzqualifikationen!
...
Veröffentlicht in What´s up 2022/2023
... s der Schuhschachtel“ zu einem sinnstiftenden Projekt geworden, wo sich zeigt, wie groß die soziale Einstellung vieler Kinder und ihrer Familien ist. Mit 94 ehrenamtlichen Mitfahrern und 42 Fahrzeugen d ...
Veröffentlicht in What´s up 2020/2021
Dezember 2020 / RK
Auch heuer haben wieder viele Schülerinnen und Schüler die Weihnachtsaktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ mit ihrem Engagement unterstützt. Kinder und Jugendliche aus Ob ...
Veröffentlicht in What´s up 2019/2020
... nladung des renommierten Landesfechtklubs folgten zwei Mädchen und zwei Burschen des Europagymnasiums gern: Miriam Kerschbaumer (4c), Jana Schachinger (4c), Gabriel Geyrhofer (4a) und Julian Binder (5 ...
Veröffentlicht in What´s up 2018/2019
...
Teamwertung
Top3
Cross Country
Bezirksmeisterschaften 18
US 1 w
1.
Eurogym Bgb 1
Hoschek Hannah, 1b
Steiner Clara, 2c
Schachinger Klara, ...
Veröffentlicht in What´s up 2017/2018
... en?
Fechten ist wie Schach – ob man siegt oder unterliegt, ist zuallererst Kopfsache: Nehme ich Risiko, indem ich angreife? Direkt oder mit Finte? Doppelfinte? Oder provoziere ich die Attacke des Ge ...
Veröffentlicht in What´s up 2017/2018
... na, 2b
10.
Schachinger Klara, 1c
US 1 m
4.
Pabisch Leonard, 2b
1800m
5.
Bachmayr Gabriel, 1a
...
Veröffentlicht in What´s up 2016/2017
... h zu verbessern oder Sprachzertifikate zu erwerben.
Außerhalb der Schule gibt es in Oberösterreich den Verein Stiftung Talente,
der viele Kurse anbietet (www.talente-ooe.at). Die Anmeldung für diese K ...
Veröffentlicht in What´s up 2015/2016
... en besuchten wir das Freizeitprogramm, welches von den Betreuern gestaltet wurde. Es gab ein vielfältiges Programm, das von Fußball und Volleyball über das Gestalten von Karten, Schach, verschiedenen ...
Veröffentlicht in What´s up 2014/2015
... n meiner Zeit als Gymnasiast genießen durfte und die ich nun an euch, liebe Leser und liebe Leserinnen weitergeben möchte.
Es heißt, das Leben sei wie eine Schachtel gefüllt mit Pralinen. Man weiß ...
Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
November 2013
Dieses Frühjahr besuchten wir, Claudia Schöfl, Julia Schwarzinger, Julia Hintersteiner und Dorothea Schachinger aus den 6. Klassen, einen Peer-Mediationkurs. Allgemein erklärt ist Pe ...
Veröffentlicht in What´s up 2013/2014
... eschichte-Unterrichts.
Wie eine solche Höhlenbehausung möglicherweise ausgesehen haben könnte, zeigte Fabian Rohrbacher, der zu Hause aus einer einfachen Schuhschachtel eine Urzeithöhle mit den dazu ...