November 2024 / 6ab / GPB

Die sechsten Klassen trafen sich am 12.11. pünktlich am Hauptbahnhof in Linz, um mit ihren Begleitlehrern, den ProfessorInnen Strasser, Hayder und Peterseil den Nachtzug nach Brüssel zu nehmen. Es sollte vorerst die erste planmäßige Aktivität bleiben, denn erst rund 15 Stunden später und mit mehr als drei Stunden Verspätung erreichte die Gruppe zwar etwas müde, aber dennoch gut gelaunt, den Bahnhof Bruxelles-Midi.
Somit war Improvisation gefragt, und an dieser mangelte es weder den Professoren, noch auch dem Team rund um die Abgeordnete Angela Winzig: Büroleiter Andy Weber stellte den Ablauf kurzerhand um und ermöglichte uns trotz Verspätung den Besuch im berühmten Sitzungssaal und vermittelte auch noch ein späteres Treffen mit Frau Dr. Winzig. Dabei kamen die aktuell schwierige konjunkturelle Lage und die Bestellung der neuen EU-Kommissare ausführlich zur Sprache.
Weiterlesen
November 2024 / MU

Seit Beginn des Schuljahres probte der EurogymChor regelmäßig und intensiv für den ersten Auftritt in diesem Schuljahr, nämlich für den Informationsabend für die Eltern der Volksschulkinder unseres Einzugsgebietes am 14. November. Es war ein fulminanter und gelungener Auftritt, der den Abend abwechslungsreich und mitreißend gestaltete.
Weiterlesen
November 2024 / 8ab / WPG SP

Ende November hat unser Spanisch-Wahlpflichtfach der 8.Klassen nicht nur die sprachlichen, sondern auch die praktischen kulturellen Fähigkeiten erweitert: Wir haben ein spanisches Menü gekocht und dabei die vielfältige Kulinarik Spaniens näher kennengelernt!
Mit voller Motivation und Teamgeist haben wir uns an die Zubereitung dreier klassischer Gerichte gewagt. Als Vorspeise servierten wir eine herzhafte Tortilla de patatas, gefolgt von einer köstlichen Paella mit Hühnchen als Hauptgang.
Weiterlesen
November 2024 / 7ab, 8ab / GPB

„Promoting global cooperation by validating international relations and human rights despite worldwide fragility. “
MUNOM 2024 war ein beeindruckendes Modell der Vereinten Nationen vom 12.-15. November 2024 in München, das junge SchülerInnen aus ganz Europa zusammenbrachte. SchülerInnen der 7. und 8. Klasse des Europagymnasiums sowie die Professorinnen Mag. Haslhofer und Mag. Kaspar-Verdino nahmen an der diesjährigen auf Englisch abgehaltenen Konferenz teil.
Weiterlesen