Berufspuzzle Krankenhaus

November 2013 / 4abc / Berufsorientierung
berufspuzzle

Viele verschiedene Berufe werden in einem Krankenhaus ausgeübt: Arzt, Krankenpflege, Physiotherapie, Verwaltung, Schulung, Technische Assistenzleistung, bis hin zum Management für Public Relations. Alle diese Berufe und Tätigkeitsfelder wurden den vierten Klassen bei einem Besuch im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz vorgestellt. Wie wird man denn Ärztin, oder Physiotherapeut?

Weiterlesen

Kick off KIDZ

Dezember 2013 / 2c / eLearning
kick off kidz

Offizieller Start der Projektinitiative „Klassenzimmer der Zukunft“ am Europagymnasium Baumgartenberg

Tablets, offene Lernformen, spannende Anwendungen von Apps oder der Lernplattform Moodle, eine KIDZ Zone im 2. Stock vor der Bibliothek, in der offenes Lernen in einer vorbereiteten Lernumgebung stattfindet, oder einfach Lernen macht Spaß! Die 2c, unsere KIDZ Projektklasse, erlebt genau diese gelungene Mischung, welche in der eLearning Küche des Europagymnasiums Baumgartenberg konzipiert wird. Die Projektklasse hat sogar selbst ein KidZ Logo für unsere Schule entworfen.

Weiterlesen

Besuch im Stift Kremsmünster

November 2013 / 7a / Religion
besuch im stift kr

Vielfalt – Pluralität – ist ein wesentliches Kennzeichen unserer gegenwärtigen Gesellschaft. Diese Vielfalt betrifft auch unsere persönliches Lebensgestaltung. Heute ist es nicht mehr selbstverständlich zu heiraten, eine Familie zu gründen und zwei oder mehrere Kinder zu bekommen. Wir nehmen verschiedene Modelle des Zusammenlebens wahr. Manche Menschen wählen ganz bewusst das eine oder andere Lebenskonzept, bei anderen entwickelt sich die konkrete Lebensform eher zufällig.

Weiterlesen

Eurobot- Team mit perfektem Start bei der Lego League 2013/14

November 2013 / Informatik
eurobot

Erstmals trat die aus Schülern der zweiten und siebten Klassen bunt zusammengewürfelte Mannschaft des Europagymnasiums im Rahmen der First Lego League 2013/14 an. Das von allen prophezeite Lehrgeld musste nicht bezahlt werden, Coach DI Landl hatte seine Truppe bestens auf den Wettkampf vorbereitet. Taktik und Technik waren fein aufeinander abgestimmt und nur durch einige kleine vermeidbare Fehler wurde ein Platz am Podest unter 20 teilnehmenden Schulen knapp verpasst.

Wir gratulieren Mannschaft und Trainer herzlich zu folgenden Ergebnissen:

Weiterlesen

Blätter im Herbst

Dezember 2013 / 2abc / BU
dscn2847

Nur die Lebewesen, die man kennt und benennen kann, schätzt und schützt man. Darum sammelten die SchülerInnen der 2. Klassen rund um die Schule und am Schöllerberg Blätter heimischer Laub- und Nadelbäume.  Diese Blätter wurden bestimmt, gepresst, und in Herbarien gesammelt. Die Fotos bieten einen Eindruck von der Arbeit unserer SchülerInnen. Diese waren mit Begeisterung und großer Sorgfalt am Werk.

 

Weiterlesen

Kristina Königseder: Marketing und Kunst

November 2013 / AbsolventInnen
kristina koe

Manchmal kommt es mir so vor als wäre die Matura erst gestern gewesen, so schnell sind die letzten Jahre vergangen. Dabei ist es jetzt doch schon ein paar Jahre her, seitdem 2009 meine Ära am Europagymnasium zu Ende gegangen ist und ein neuer Lebensabschnitt begonnen hat. Schon während der Schulzeit war ich besonders an kreativem Arbeiten und Fremdsprachen interessiert. In diesen Bereichen haben wir am Europagymnasium auch volle Entfaltungsmöglichkeiten und Unterstützung bekommen.

Weiterlesen

Selbst gemachte Stofftiere

November 2013 / 2ac / Textiles Werken
selbst gemachte

Die Textil-SchülerInnen der 2a und 2c haben sich mit Stofftieren beschäftigt. Neben klassischen Puppen waren auch die ‚Ugly Dolls´ Thema. Dies sind Puppen, die nicht dem gängigen Idealbild eines Stofftieres entsprechen. Während in der einen Gruppe eher die Eulen dominiert haben, hat die andere Werkgruppe eher den Zugang über die Ugly Dolls gewählt.

Weiterlesen

Eurogym-Bundesmeister in ORFeins

November 2013 / BSP
eurogym bundesmeister gr chance

Im Rahmen eines Gastauftrittes mit seiner Riege „Freaks“ in der ORF-Sendung „Die große Chance“ begeisterte unser Bundesmeister im Breitensportturnen Paul Käferböck (6b) Publikum und Jury unter anderem durch einen gewagten Salto rückwärts aus dem Stand.

Weiterlesen

Europagymnasium vom Guten Hirten - 4342 Baumgartenberg 1 - Tel +43 7269 75 51 - Fax +43 7269 75 51-25