Erfolgreiches Erasmusprogramm im Europagymnasium
Nachdem sich 8 Schüler:innen der Oberstufe im Februar 2025 auf die Reise nach Sevilla gemacht haben, um zu erfahren, wie bereichernd ein Schüleraustausch für das Sprechen der neu gelernten Fremdsprache und die persönliche Entwicklung sein kann, fand im Juni der Gegenbesuch in Österreich statt. Unsere Schüler:innen machten sich viele Gedanken darüber, wie sie mit ihren Austauschpartner:innen die gemeinsame Zeit nutzen könnten und welche Ausflugsziele ihnen gefallen würden. Bereits am ersten gemeinsamen Schultag hier in Baumgartenberg fühlten sich die sevillan@s sehr wohl und waren neugierig, den österreichischen Schulunterricht kennen zu lernen. Davor wurden sie aber noch mit selbstgebackenen Kuchen und Gugelhupf in unserer Schule willkommen geheißen. In Sevilla gab es Churros con chocolate als Willkommensgruß.
Dieses Austauschjahr verbrachten die spanischen Gastschüler:innen sehr wenige Momente in der Klasse, dafür aber umso mehr Zeit in ihren Gastfamilien dank des verlängerten Wochenendes zu Pfingsten. Unsere andalusischen Gäste durften Salzburg, Hallstatt und die nähere Umgebung entdecken. Auch Bogenschießen, Fußball- und Tennisspielen stand am Programm. Ebenso war es ihnen ein besonderes Anliegen, die Gedenkstätte Mauthausen zu besuchen, wo republikanische Spanier, die im Spanischen Bürgerkrieg gegen Franco kämpften, interniert waren und zu Tode kamen.
Während in Wien viel Klischeehaftes mit Sissi, dem Schloss Schönbrunn und den Ringbauten auf dem Programm stand, lernten unsere Gäste aus Sevilla unsere Landeshauptstadt Linz bei einem Graffiti-Workshop von der hippen Seite kennen und verewigten sich mit kreativen spanischen Botschaften auf der Mural Harbor Gallery.
Wir blicken auf einen erfolgreichen Austausch zurück und erinnern uns an viele schöne und lustige gemeinsame Momente!