Besser geht nicht: Zuerst Europameister, dann Eins Komma Null! Dann Bronze bei der WM.

 Juli 2025 / BSP

Paul Schinnerl

Rückblende zum 27. Jänner 2019 – In der Turnhalle von Ottensheim zeigt Paul Schinnerl aus der 2. Klasse des Eurogyms bei den Indoor-Staatsmeisterschaften im Schulrudern erstmals, welches Talent in ihm steckt. Als einer der jüngsten Teilnehmer überzeugt er im neu formierten Team von Professor Hans Peter Baumfried und Wilhelm Wakolbinger vor allem durch seinen unbändigen Willen, alles zu geben. Dank seiner beeindruckenden Zeit erreicht das jüngste Team im Feld sensationell den Vize-Staatsmeistertitel.


Schon damals wird deutlich: In Kooperation mit dem RV Wallsee hat man hier ein außergewöhnliches Talent entdeckt, das in den folgenden Jahren eine gezielte Förderung durch den Ruderverein Viking Linz erhält.
25. Mai 2025: Mehr als sechs Jahre später, im polnischen Kruszwica: Der „kleine Paul“ von damals hat eine steile Karriere im Nachwuchs-Rudern hingelegt. Inzwischen ist er Österreichs Nummer eins und krönt seine Erfolgsgeschichte mit dem U19-Europameistertitel im Einer über 2000 Meter.
„Meine Taktik war von Beginn an, das Rennen zu kontrollieren und meinen schärfsten Gegner aus Ungarn auf Distanz zu halten. Nur bei der Rennhälfte hatte ich durch Wind und Wellen eine kurze Schrecksekunde – aber ich konnte technisch gegensteuern und ein Kentern verhindern“, kommentiert Paul seinen Erfolg sachlich und abgeklärt.
Was aber kaum jemand weiß: Sein größter sportlicher Erfolg fällt ausgerechnet in die Zeit zwischen schriftlicher und mündlicher Matura – und bringt eine enorme Doppelbelastung mit sich.
Dass Paul neben der Schule mindestens zwölf Trainingseinheiten pro Woche im Ruderzentrum Ottensheim absolviert, ist für ihn längst „Part of the game“ und fix in seinem strukturierten Tagesplan zwischen der Schule in Baumgartenberg, dem Zuhause in Bad Zell und dem Leistungszentrum in Ottensheim. Neun Einheiten davon verbringt er im Boot, dabei legt er pro Trainingseinheit rund 16 bis 18 Kilometer auf dem Wasser zurück – mit Fokus auf hohe Intensität. Ergänzt wird das durch mindestens drei schweißtreibende Krafttrainingseinheiten, bei denen Explosivkraft und Dynamik im Zentrum stehen.
Wer Paul kennt, weiß: Halbe Sachen sind nicht sein Ding. Für die letzten Tage vor dem Wettkampf entwickelte er deshalb eine eigene Strategie. „In den ersten zwei Wochen nach der schriftlichen Prüfung habe ich mein Training morgens um 9 Uhr angesetzt. In der anschließenden Regenerationszeit wurde gelernt, ehe ich am Nachmittag die zweite Einheit durchgezogen habe“, erzählt Paul.
„Off the record“ darf erwähnt werden: Die Lichter im Elternhaus in Bad Zell gingen – der professionellen Vorbereitung für die mündliche Matura geschuldet - in dieser Zeit meist so gegen Mitternacht aus.
Und weil Paul weder am Wasser noch auf der Schulbank Kompromisse eingeht, lässt auch das Matura-Ergebnis keine Fragen offen:
Ausgezeichneter Erfolg mit einem Notendurchschnitt von 1,0 – in Worten: Eins Komma Null.
Lieber Paul!
Dass du dem Eurogym zum 30-Jahr Jubiläum erstmals einen Europameistertitel in einer Sportart, zu der du bei der Sichtung im Turnsaal vor 6 Jahren den Zugang gefunden hast, geschenkt hast, ist uns allen eine große Freude.
Wir gratulieren Dir herzlich und drücken Dir weiterhin die Daumen für deine Karriere im und abseits des Rudersports. Man kann deine Schulzeit im Europagymnasium vom Guten Hirten auch kurz und prägnant in drei Worten formulieren: BESSER GEHT NICHT!


Oder doch? Paul hat es geschafft, dieses Ergebnis noch zu toppen:
Im August erkämpft er sich bei der U19-WM in Litauen die Bronzemedaille! Herzliche Glückwünsche und alles Gute für deine Zukunft!

Berichte:

https://www.wikinglinz.at/blog/2025/05/u19-em-schinnerl-gewinnt-em-gold-in-polen/

https://www.nachrichten.at/sport/mehr_sport/gold-ein-18-jaehriger-aus-bad-zell-ist-europas-bester-junioren-ruderer;art109,4054605

Hauser/Schinnerl: Zweimal Bronze für Wiking-Ruderer bei U19-WM in Litauen - Urfahr-Umgebung

https://www.meinbezirk.at/urfahr-umgebung/c-sport/zweimal-bronze-fuer-wiking-ruderer-bei-u19-wm-in-litauen_a7515598#gallery=default&pid=46859032

Europagymnasium vom Guten Hirten - 4342 Baumgartenberg 1 - Tel +43 7269 75 51 - Fax +43 7269 75 51-25