So nah und doch so fern….ein Besuch im SENIORium Baumgartenberg

 Juli 2025 / 6a

Seniorium

„War jemand von euch schon einmal in einem Seniorenheim?“ Mit dieser Frage wandte sich Georg Gebetsberger, Heimleiter des SENIORiums Baumgartenberg, an die Schüler:innen der 6A. Nur zwei von ihnen konnten diese Frage mit „Ja“ beantworten. Obwohl das SENIORium Baumgartenberg gleich neben unserer Schule liegt, haben die meisten es noch nie von innen gesehen.
Ein Tag in der letzten Schulwoche bot die ideale Gelegenheit dies zu ändern. Die Schüler:innen der 6A und die Begleitpersonen Mag. Doris Campell und Mag. Katharina Schönböck besuchten die Bewohner:innen um mit ihnen zu plaudern und Spiele zu spielen.

Davor erhielten wir spannende Einblicke in das Arbeitsumfeld Seniorenheim und Pflege. Herr Gebetsberger gestaltete einen spannenden und interaktiven Vortrag zum Thema Seniorenheim mit vielen interessanten Zahlen und Fakten. Gemeinsam wurde die aktuelle Lage und die Zukunft von Seniorenheimen diskutiert und es wurde zum Nachdenken angeregt.
Nach einer kleinen Stärkung mit Saft und Kuchen informierte uns die junge und engagierte Ausbildungskoordinatorin Sophia Kamleitner über den Pflegeberuf. Sie inspirierte uns mit ihren eigenen Erfahrungen im In- und Ausland und präsentierte uns viele verschiedene Berufsmöglichkeiten im Bereich der Pflege.
Ein herzlicher Dank gilt Herrn Gebetsberger, Frau Kamleitner sowie Cornelia Gebetsberger, Projektleiterin für Betreuung und Pflege, die diese Vorträge organisiert hat.
Die Seelsorgerin Elfriede Neugschwandter erzählte uns, wie wichtig die Seelsorge in Seniorenheimen ist und gab uns Tipps für den bevorstehenden Besuch der Bewohner:innen.
Zum Ausklang des Vormittags und zur Reflexion der vielen Eindrücke genossen die Schüler:innen ein gemeinsames Picknick im Grünen zwischen Schule und Seniorenheim. Die Schüler:innen der 6A waren sich einig: Der Vormittag war abwechslungsreich und spannend – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Mag. Katharina Schönböck

Europagymnasium vom Guten Hirten - 4342 Baumgartenberg 1 - Tel +43 7269 75 51 - Fax +43 7269 75 51-25