Gemeinsames Mittagessen und Rekreation: Nach getaner Arbeit dürfen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen. Die ErzieherInnen bzw. LehrerInnen agieren in der Freizeit als unauffällige Gestalter, als aktive Mitspieler oder Gesprächspartner. Gemeinsames Spiel, sportliche Aktivitäten, aber auch die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung gehören u.a. zum Programm. Besonders beliebt sind die Sporteinheiten auf den schuleigenen Sportstätten oder Gruppenspiele und Meditationsübungen. Mit Ruhe und spannender Lektüre lockt die Schulbibliothek.
|