Theater hautnah

 Oktober 2025 / 2ab / D 

Theater

Am Donnerstag, dem 9. Oktober, verwandelten zwei Künstlerinnen des Linzer Kinderkulturzentrums Kuddelmuddel zwei Klassenzimmer des Europagymnasiums in lebendige Theaterbühnen. Mit ihrem Stück „Lüge, oder was ist die Wahrheit?" brachten sie Schauspielkunst und pädagogisches Feingefühl – im Sinne des Konzepts des „Theater in Education" – in die 2a und 2b.

Die Geschichte von Lilli (Jolanda Lülsdorf) und ihrer Mutter (Vera Ecser) stand im Zentrum der beiden 100-minütigen Darbietungen. In lebensnahen Szenen wurden viele Fragen aufgeworfen, die insbesondere in der komplexen Welt des Aufwachsens nicht leicht zu beantworten sind. Darf man jemanden anlügen, den man gernhat? Was, wenn ich selbst von geliebten Menschen belogen werde? Und ist es bereits eine Lüge, wenn man die Wahrheit nicht sagt? Also, nichts sagt?

Die Schüler:innen zeigten sich besonders begeistert von der aktiven Einbindung ins Geschehen: Sie durften eingreifen, mitreden, mitspielen und so ihre eigenen Perspektiven und Wertvorstellungen zu den Themen Wahrheit, Täuschung bzw. den Grauzonen dazwischen spielerisch, aber dennoch ernsthaft auf den Prüfstand stellen.

Die interaktive Form des Theaters im Rahmen des Klassenzimmers sorgte für gespannte Aufmerksamkeit und lebhafte Diskussionen. Nicht alltägliche Erfahrungen, für deren Ermöglichung wir uns bei den Künstlerinnen sehr herzlich bedanken.

Europagymnasium vom Guten Hirten - 4342 Baumgartenberg 1 - Tel +43 7269 75 51 - Fax +43 7269 75 51-25