Französische Aussprache sichtbar machen

 September 2025 / F

Französisch

„Französische Aussprache sichtbar machen“ so lautet der Name eines vom FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung) geförderten Projekts der Universität Wien unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Elissa Pustka. Dieses innovative Vorhaben verbindet Forschung und kreative Vermittlung von französischer Aussprache. Im Zentrum steht die Frage: „Wie kann man die französische Aussprache, die oft deutlich von der Schrift abweicht, für Lernende sichtbar machen?“
Im Rahmen dieses Projekts hatte unsere Schule – dank Prof. Giera – die Möglichkeit, als eine von insgesamt nur neun Schulen in Österreich an einem Workshop zum Thema Visualisierung von Aussprache mit Hilfe von Comics (frz. bandes dessinées) teilzunehmen.

In einem spannenden Workshop haben unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit der Comic-Künstlerin Véronique Pot, Künstlername Véropée (Véropée | Ultra-book : Ultra-book), Visualisierungstechniken erprobt, um Laute, Liaison und typische Aussprachephänomene grafisch darzustellen. So entstanden humorvolle und lehrreiche Comic-Illustrationen, die komplexe Lautregeln auf anschauliche Weise erklären.
Ziel dieses Ansatzes ist es, dass Lernende nicht nur hören und nachsprechen, sondern durch visuelle Darstellung ein tieferes Verständnis für die französische Aussprache gewinnen - und dadurch ihre eigene Aussprache gezielter verbessern können.
Wir freuen uns, dass unsere Schule Teil dieser Kooperation ist, und danken allen Beteiligten – besonders Dr. Pustka und Véropée – für ihr Engagement und Talente OÖ für die Möglichkeit, den Workshop im dortigen Seminarraum abzuhalten.
Projektinformationen: https://franzoesische-aussprache.univie.ac.at/

Europagymnasium vom Guten Hirten - 4342 Baumgartenberg 1 - Tel +43 7269 75 51 - Fax +43 7269 75 51-25