The Watsons
Maturant*innen machen Theater in englischer Sprache
Im Greiner Stadttheater bringen die Maturantinnen und Maturanten des Europagymnasiums vom Guten Hirten Baumgartenberg auch heuer wieder ein Theaterstück in englischer Sprache auf die Bühne. Das diesjährige Stück „THE WATSONS“ wurde von Laura Wade geschrieben, und mit dem Produktionsteam (Hans Peter Baumfried, Klaus Huemer, Nadja Weilig und Alexander Meyer) einstudiert. Regie führt Lynsey Thurgar, die als britische Native-Speakerin und Mitglied des Musical Ensemble am Linzer Musiktheater ihren reichen Erfahrungsschatz einbringt.
Im Stück kehrt die Hauptfigur, Emma, von ihrer reichen Tante zu ihrer armen Familie zurück.
Ohne eigenes Vermögen muss sie versuchen, einen passenden Ehemann zu finden, um sich ihr Leben leisten zu können. Auf einem Ball begegnet sie mehreren möglichen Ehemännern – etwa dem reichen Lord Osborne, dem freundlichen Mr. Howard oder dem charmanten Tom Musgrave. Doch Emma weigert sich, nur aus finanziellen Gründen zu heiraten. Sie will eine Ehe, die auf echter Liebe basiert.
Als sich Emma zwischen ihren möglichen Wegen entscheiden muss, erscheint plötzlich Laura. In Wirklichkeit ist sie die Theaterautorin, die Jane Austens unvollendeten Roman als Bühnenstück weiterführt und dabei versucht, die Geschichte nach ihren eigenen Vorstellungen zu lenken. Doch die Figuren wollen ihr eigenes Schicksal bestimmen und nicht den Plänen der Schriftstellerin folgen. Ein Konflikt zwischen Autorin und Figuren entsteht, in dem Emma und die anderen für ihre Selbstverwirklichung kämpfen.
Das Englisch-Theaterprojekt des Europagymnasiums steht am Beginn der achten Klasse und hat mittlerweile eine weit über zwanzigjährige Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Neben dem Spaß am Spielen werden vor allem das gemeinsame Arbeiten in der Gruppe, das Präsentieren der eigenen Person und die konkrete Anwendung der Fremdsprache trainiert. Darüber hinaus starten die Schüler:innen gut vorbereitet in Richtung Matura und jede weitere Ausbildung.
Die Kartenreservierung erfolgt bitte telefonisch bzw. direkt im Sekretariat der Schule von Montag bis Freitag (8.00 - 12.00Uhr) / 07269 75 51.
Erwachsene 14.- € / SchülerInnen (StudentInnen) 7.- €
Termine: Premiere: Mi., 17.09.2024, 19.00 Uhr
weitere Vorstellungen: Do. 18., Fr. 19., Sa. 20. jeweils 19.00 Uhr
sowie So. 21.09.2022 um 17.Uhr
Ort: Stadttheater Grein