Happy Birthday Guter Hirte – 30 Jahre Europagymnasium
Mit einem Festakt zum runden Geburtstag und einem Schulfest samt Spendenlauf für eine Schule in Nepal feierte das Europagymnasium am Freitag, 27. Juni sein 30jähriges Bestehen:
Illustre Gäste waren zum Festakt unter dem Motto „Happy Birthday Guter Hirte“ geladen, der den Reigen der Ereignisse dieses Tages einläutete. Schon beim „Come together“ im Innenhof des Klosters traf man sich und tauschte so manche Anekdote aus. Unzählige waren der Einladung von Schulleiterin Dir. Mag. Verena Schuster-Schedlberger gefolgt und nahmen am kurzweiligen, von Moderatorin Mag. Katrin Hochhold begleiteten und vom Chor samt Band untermalten Festakt im neuen Festsaal der Schule teil.
Erster Gast der „Talkshow“ war der Lehrer der ersten Stunde, OStR Prof. Mag. Hans-Peter Baumfried, der vom Anfang berichtete, als er am Europagymnasium die erste Klasse als Klassenvorstand übernahm.
Nicht „ich muss, nein, ich DARF in die Schule gehen“, war seit damals sein Credo, mit dem er voller Eifer unterrichtete und bis heute trotz seines mittlerweile angetretenen Ruhestands das Englisch-Theater mitbetreut. „There is nothing like this in Austria“ ist der extra aus Großbritannien angereiste „God of Theatre“ David Taylor bis heute begeistert vom Englisch-Theater-Projekt. Auch Mag. Claudia Rucekeli, Schülerin der ersten Klasse, erinnerte sich, wie sie sofort von der Schule angetan war.
Als wohl wichtigste Gesprächspartnerin, die nach eigener Aussage nach wie vor „Schmetterlinge im Bauch“ hat, blickte KR Christine Hödlmayr-Gammer auf die Gründung der Schule zurück, die sie mit zwei weiteren Mitbegründerinnen, Mag. Helga Neumann und der damaligen LAbg. Elisabeth Freundlinger, mit viel Überzeugungskraft und Elan bewerkstelligt hat. Viele schöne Erfahrungen hätte sie bis heute gemacht, das zeige sich auch in ihrer 30jährigen Obfrauschaft im Schulverein, dem sie noch immer mit Freude und Einsatzbereitschaft vorsteht.
Für ihr Engagement bekam Christine Hödlmayr-Gammer von Bildungsdirektor HR Mag. Dr. Alfred Klampfer „Dank und Anerkennung“ verliehen, vom Eurogym-Chor mit Band ein „Dankeschön“ in musikalischer Form, dem sich der ganze Festsaal gesanglich anschloss.
Diese „Frauenpower“ lobte auch der Präsident des Landesschulrats a.D. HR Prof. Dr. Johannes Riedl, der trotz anfänglichen Zögerns bald gesehen hat, dass die Entscheidung für das Europagymnasium eine gute war, wie auch der große Erfolg beweise.
Einen großen Beitrag zu diesem Erfolg leistete in seiner langen Zeit als Direktor HR Mag. Josef Ratzenböck, der, redegewandt wie eh und je, unter dem Motto „Ausbildung ist nicht das Aus für Bildung“ die Schule während seiner Zeit als Direktor für die Technik und Wirtschaft geöffnet hat. Unter seiner Ägide entstand eine Zusammenarbeit mit lokalen Leitfirmen, im Zuge derer die SchülerInnen des Europagymnasiums bis heute zertifizierte Zusatzausbildungen erwerben können. Der Visionär schaffte die Marke „Eurogym“ und verankerte sie fix in der regionalen und österreichischen Bildungsszene.
Die Spitzenposition des Europagymnasiums lobte auch der langjährige Präsident der WKO und nunmehrige Ehrenpräsident Dr. Christoph Leitl, der „Erfinder“ des Unternehmerführerscheins, dem die Idee eines achtjährigen Gymnasiums im Bezirk Perg von Anfang an gefallen hatte.
Der langjährige Obmann des Elternvereins Dr. Peter Nefischer schätzte schon immer die „besondere Atmosphäre“ der Schule, sodass er, wie er ausführte, seine Kinder öfters sogar in seiner Mittagspause besuchte, um Eurogym-Luft zu schnuppern.
Eurogym-Absolvent und nunmehriger Pressesprecher von Bundesministerin Claudia Plakolm, Mag. Edin Kustura, wies auf die perfekte Grundlage hin, die die mannigfaltigen Ausbildungsmöglichkeiten unserer Schule bieten und somit als Sprungbrett für verschiedene Berufe und Karrieren dienen können.
Dass eine solide Ausbildung auch für die regionale Wirtschaft wichtig sei, betonte die Obfrau des Wirtschaftsbundes Perg, Eveline Grabmann.
Die Provinzleiterin der Schwestern vom Guten Hirten, Sr. Beatrix Lewe, erbat den Segen von oben und stellte sich mit einem Geschenk ein.
Auch Julian Hödlmayr, mittlerweile Mitglied im Vorstand des Schulvereins, fand die besten Worte für die Schule, und Erstklässlerin Anna Edthaler erzählte von der tollen Zusammenarbeit mit den LehrerInnen des Europagymnasiums.
Zwei weitere Absolventen der Schule, Felix Junger und Georg Palmanshofer, ersterer als „Yunger“ erfolgreich in der nationalen und internationalen FOLK-Singer-Songwriter-Szene unterwegs, zweiterer als Professor an der Wiener Musikhochschule und ab Herbst als Direktor der Landesmusikschule Perg tätig, gaben Kostproben ihrer großen Kunst im Gesang und an der Gitarre beziehungsweise am Saxophon.
Schließlich lockerte noch eine anspruchsvolle akrobatische Darbietung von Schülerinnen der ersten bis siebten Klassen den rundum gelungenen, kurzweiligen Festakt ab.
Bei der anschließenden Agape im Innenhof wurde die Gelegenheit zum Smalltalk ausgiebig genutzt.
Der Nachmittag startete mit dem „EuroRun&Walk“, dem Spendenlauf für ein Projekt, das sich den Bau einer Schule in Nepal zum Ziel gesetzt hat. Nicht nur DI (FH) Gerhard Ebner, ein Mitbegründer des Vereins SWAN, sondern hunderte weitere ambitionierte LäuferInnen gaben ihr Bestes, um Spenden für das Projekt zu sammeln. Trotz der starken Sommerhitze wurde beinahe im Sekundentakt der Buzzer für jede neu gelaufene Runde gedrückt, und am Ende konnte Gerhard Ebner ein Spendenscheck in der unglaublichen Höhe von mehr als 21.000 Euro übergeben werden. Vielen Dank allen, die gelaufen oder gewalkt sind und allen, die mitgeholfen haben, dieses Spitzenergebnis zu erzielen.
Ein kurzer Regen verlegte das Bühnenprogramm kurzfristig in den Festsaal, was aber den tollen Darbietungen der SchülerInnen keinen Abbruch tat. Als Schmankerl zum Schluss zeigten auch noch die LehrerInnen ihren Beitrag, der unter Beifallsstürmen gar zweimal vorgeführt werden musste.
Viele AbsolventInnen waren angereist und unterhielten sich angeregt untereinander und mit den LehrerInnen, die ein Stück des Schulwegs mit ihnen gegangen waren.
Die großartige kulinarische Versorgung des Elternvereins machte die Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Fest, das seinen Abschluss mit voller Power fand, als Felix Junger und Herta bläst Jung und Alt zum Mittanzen, Mitklatschen und Mitsingen animierten.
Insgesamt war es ein wunderbarer Tag, den die Eurogym-Familie feierte.
„Happy Birthday, Guter Hirte!“