Jugendredewettbewerb 2025 – zwei Stockerlplätze für das Europagymnasium
Am 7. April hat wieder ein formidables Team aus dem Europagymnasium am Jugendredewettbewerb des Landes OÖ im altehrwürdigen Ursulinenhof teilgenommen.
Bei einer RekordteilnehmerInnenanzahl von beinahe 100 RednerInnen aus vielen unterschiedlichen Schulen Oberösterreichs haben Liliane Bachmayr (6a), Lisa Barth, Tasneem Ghannameh, Tobias Harreither und Clara Hofstätter (alle 8b) den Mut gefasst sich vor großem Publikum zu präsentieren.
In den Kategorien „Klassische Rede“, die eine Rede von 5 bis 7 Minuten verlangt, und „Sprachrohr“, die einen kreativen Zugang zu Sprache bedingt, fanden die Auftritte statt. Die Rahmenthemen dazu waren „Weltschmerz“, „Prokastination“, „verloren gegangene Empathie“, „Selbstüberwindung“ und „Ideologie TikTok“.
Ausnahmslos alle fünf Beiträge unserer SchülerInnen waren mutig, spannend, sehr individuell und daher sehr überzeugend. Es bedeutet natürlich immer eine Herausforderung vor großem Publikum, das gleichzeitig aus Gleichgesinnten und KonkurrentInnen besteht, zu performen, was außergewöhnlich gut gelungen ist.
Es entstand jedenfalls der Eindruck, dass alle fünf mit ihren Auftritten zufrieden, wenn auch – wie häufig der Fall etwas selbstkritisch – waren, und so das Ergebnis, also ob es für eine Urkunde und ein Foto mit Landesrätin Zehetmayr gereicht hat, eher zweitrangig war.
Umso schöner ist natürlich, dass tatsächlich zwei dritte Plätze, in jeweils einer der Kategorien herausgeschaut haben: Lisa Barth bei Sprachrohr und Tasneem Ghannameh bei der Klassischen Rede.
Wir gratulieren herzlich!