Veröffentlicht in What´s up 2024/2025
... schließender Versammlung um ein Lagerfeuer, wo wir die bisher erlebten Tage in der Schule reflektierten und Schlüsse für das weitere Schuljahr zogen – musikalisch untermalt von einer gemeinsamen Playlist ...Veröffentlicht in What´s up 2024/2025
September 2024 / 7ab / F Zu Beginn des neuen Schuljahres konnten die 7. Klassen bereits zu einer weiteren Reise aufbrechen. Nachdem uns französische Schüler unserer Partnerschule St. André bereits i ...Veröffentlicht in What´s up 2024/2025
... pünktlich um 15 Uhr in der Schule der Kreuzschwestern zu sein. In drei Kategorien wurden dort von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern französische Texte vorgelesen und die Darbietung von einer Jury bew ...Veröffentlicht in What´s up 2024/2025
... nitiatorin des Projekts und Leiterin des Instituts für Fortbildung an der PH der Diözese Linz (Mag. Christine Mitterweissacher), der Referentin für Katholische Privatschulen am Schulamt er Diözese Lin ...Veröffentlicht in What´s up 2024/2025
September 2024 / 1abc / SOLE Neue Schule, neue MitschülerInnen, neue Lehrkräfte - Aufregung über Aufregung. Der Schulstart ist für die SchülerInnen der ersten Klassen immer besonders spannend. Um d ...Veröffentlicht in What´s up 2024/2025
... tgegennehmen. Während der gesamten Oberstufe waren beide in ihrer Freizeit alle zwei Wochen freitags nach der Schule und samstags in den Lehrwerkstätten und den Schulungssälen im Wifi, um sich die e ...Veröffentlicht in AktuelleInformation
... zt für den Schulweg Ihres Kindes und den Unterricht: Die Fa. Baumfried wird morgen keinen Schülertransport von Wallsee nach Mitterkirchen in die Schule durchführen können. Inwieweit weitere Verkehrsve ...Veröffentlicht in What´s up 2024/2025
... y Thurgar, die u.a. am Linzer Musiktheater im Bereich Musical arbeitet. Kartenreservierung bitte telefonisch bzw. direkt im Sekretariat der Schule Montag bis Freitag (8.00 - 12.00Uhr) / 07269 75 51-0 T ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... Schule angetretenen Teams für die Landesmeisterschaft in Wels qualifizieren. Auch dort schlugen sich unsere AthletInnen wacker und konnten mit soliden Leistungen Ränge im guten Mittelfeld bei einem ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
Juni 2024 Das Europagymnasium Baumgartenberg wurde feierlich mit dem MINT-Gütesiegel (gültig von 2024 bis 2027) ausgezeichnet. Das Gütesiegel würdigt Schulen für ihre besonderen Leistungen und ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... rn garantiert auch einen erfolgreichen Start in den weiteren Bildungsweg wie zum Beispiel auf Universitäten und Fachhochschulen. Außerdem werden auch Lebensläufe für zukünftige Bewerbungen umso beeindruc ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... ie, Hochgatterer Luise, Huber Victoria, Leitner Sophie, Merckens Margarita, Riegler Agnes und Stadlbauer Florian. „Technik in Theorie und Praxis“ heißt dieses Modul, das unsere Schule in Kooperation mit ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... r Altgeräte in eine Schule in den Nordirak. Sie gelangten durch privaten Transport schlussendlich in eine Mittelschule in Erbil. Uns erreichten Fotos von glücklichen Mädchen und Jungen mit unseren Geräten. ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... ule und Hochschule im naturwissenschaftlichen Bereich geebnet worden sei und einem zukunftsreichen Studium nichts mehr im Weg stehe. ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
Mai 2024 / 5b / F Im Mai durften uns zwei Austauschschülerinnen aus Haute-de-France ein Monat lang in die Schule begleiten. Die langen Wochenenden nutzten wir, um ihnen Österreich zu zeigen. G ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... nntnisse der zukünftig potenziellen Jungunternehmer/innen in mündlichen Prüfungsgesprächen überprüften, an die Schule. Die Experten (Mag. Natalie Spiessberger und Ing. Leopold Schatz) waren von der Lei ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
April 2024 / BSP Nachdem Tischfußball (Wuzzeln) nun eine offiziell anerkannte Sportart ist, fand am Freitag, 26.04. bereits die erste Schulmeisterschaft statt. Gemeinsam organisiert von der Mittelschule ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... n diesen drei Fächern gab es eine Premiere: Die Matura am Eurogym fand erstmals im neuen Festsaal in der ehemaligen Kapelle der Schule statt. Diese Woche folgen nun noch Französisch (13. Mai), Spanisch (1 ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... dogs gehandelten Baumgartenberger Schulen standen im Bezirksfinale der Fußball-Schülerliga. Denkbar knapp hatte sich die MS Baumgartenberg nach einem 1:0-Sieg über die MS Perg dafür qualifiziert, ehe unse ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... hende stellvertretende Botschafter Österreichs in Bukarest in einer äußerst interessanten Informationsveranstaltung im Rahmen von „Außenministerium macht Schule“ den siebten und achten Klassen. Na ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
April 2024 / BSP Bezirksmeister im Bezirk Perg für Schulschach – mit diesem Titel darf sich das Schachteam der Schule schmücken. Für die Schach-Spieler/innen des Eurogym BGB war die Bezirksmeisterschaft in ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
März 2024 Am Montag und Dienstag nach den Semesterferien fanden an unserer Schule die „Mental Health Days“ statt. Ich denke, ich kann für einen Großteil der Schüler/innen sprechen, wenn ich sag ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... gebäude zu besichtigen, das alle schon aufgrund seiner schieren Größe sehr beindruckte. Freundlicherweise stellte die Schule auch ein kleines Buffet zur Stärkung bereit. Die insgesamt 14 Teilnehm ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... schaffte es das Mini-Team von Professor Kirchmayr gerade noch, den "Cut" (1 Torhüter, 5 Feldspieler) für die Teilnahme am Kampf um den Titel eines Fußball-Hallenbezirksmeisters der Perger Pflichtschulen z ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... ine-Shop (https://www.schachversand.at/) Schulen und Vereine, wenn sie neues Schach-Material erwerben wollen. Wir wünschen noch viele vergnügliche Schachstunden und freuen uns auf ein Wiedersehen. ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... seit dem Schulanfang auf diese Herausforderung vor und blieben nicht nur oft länger in der Schule, sondern nutzten auch so manche Samstage für ein zusätzliches Training. Das Ergebnis kann sich sehen ...Veröffentlicht in What´s up 2023/2024
... ropagymnasium bildet. Ein Weg, der vielleicht nicht unmittelbar mit einer Schule, deren Schwerpunkte Fremdsprachen, Wirtschaft und Technik, sowie Internationalisierung und Informatik beinhalten, in Verbindung g ...